José Campeche (San Juan, Puerto Rico, 1751 - 1809) José Campeche (San Juan, Puer…
Beschreibung

José Campeche (San Juan, Puerto Rico, 1751 - 1809)

José Campeche (San Juan, Puerto Rico, 1751 - 1809) "Mögliches Porträt von Frau Catalina de Urrutia" Öl auf Leinwand.102 x 77 cm. Campeche porträtierte María de Urrutia bei verschiedenen Gelegenheiten und in unterschiedlichem Alter. Unsere Hypothese ist, dass dieses Porträt dasjenige ist, auf dem sie im ältesten Alter erscheint. Auf der Website der Hispanic Society of New York heißt es: "María Catalina de Urrutia stammte aus einer prominenten kreolischen Familie von Landbesitzern in Kuba, wo sie geboren wurde (1749); ihr Vater, Bernardo de Urrutia y Matos, war Bürgermeister von Havanna. 1766 heiratete María Catalina Oberst Juan Andrés Dabán y Busterino (1724-1793), einen spanischen Militäroffizier aragonesischer Abstammung, der von 1783 bis 1789 Gouverneur und Generalkapitän von Puerto Rico wurde. Er war Mitte der 1760er Jahre Militärinspektor auf Kuba gewesen, und offenbar hatten sie sich dort verlobt. In Puerto Rico leitete er Kampagnen zum Wiederaufbau nach Hurrikans, richtete ein Postsystem ein, begann, Straßen und Gehwege mit blauem Vulkanschotter von den Kanarischen Inseln zu pflastern, und gründete eine Zigarrenfabrik, die in die Niederlande exportierte. Er wurde zum Feldmarschall befördert und war, zurück in Spanien, ab 1792 Gouverneur von Badajoz. Das Datum, an dem Don Juan und Doña María nach Spanien zogen, ist ungewiss. Campeche war einer der bekanntesten puertoricanischen Künstler. Er war der einzige Schüler von Luis Paret y Alcázar (1746-1799), der zwischen 1775 und 1778 auf die Insel kam, nachdem er von König Karl III. verbannt worden war. Das Kunstmuseum von Puerto Rico bewahrt einige seiner Kunstwerke in seiner Sammlung auf. Seine biografische Karteikarte erklärt dort: "In seiner Malerei entwickelte er hauptsächlich religiöse Themen und Porträts. Sein Werk wird wegen seines Interesses an Details und Ornamenten dem Rokoko zugerechnet. Bläuliche Grau- und Rosatöne dominieren seine Palette, die er sich von Paret abgeschaut hat. Im Jahr 2006 organisierte das Ponce Museum of Art eine Ausstellung, die in das renommierte Worcester Art Museum in Massachusetts reiste und Gemälde von Campeche, Francisco Oller und Miguel Pou umfasste. Campeche ist ein Meister der Porträt- und Miniaturmalerei, Eigenschaften, die ihn zu einem der herausragendsten hispanoamerikanischen Maler des späten 18.

84 

José Campeche (San Juan, Puerto Rico, 1751 - 1809)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen