Francisco Eduardo Tresguerras (Celaya, Mexico 1759 - 1833) Francisco Eduardo Tre…
Beschreibung

Francisco Eduardo Tresguerras (Celaya, Mexico 1759 - 1833)

Francisco Eduardo Tresguerras (Celaya, Mexiko 1759 - 1833) "Heiliger Pilger" Öl auf Kupfer. Signiert mit einem Anagramm and dated 1812. 41 x 30,5 cm. Architekt, Maler und Graveur. Luis Javier Cuesta Hernández schreibt in der Real academia de la Historia Tresguerras: "Er war einer der wichtigsten Künstler am Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert und formulierte eine eigentümliche Sprache auf halbem Weg zwischen klassizistischem Barock und neoklassischer Avantgarde... In der Stadt Celaya übte er verschiedene künstlerische Tätigkeiten aus (darunter zumindest Malerei, Musik und Gravur). Seine Haupttätigkeit war jedoch immer die Architektur, und wir wissen, dass er bereits 1794 bei der Akademie von San Carlos eine Lizenz für diese Tätigkeit beantragt hatte... Sein malerisches Werk (Gemälde, Zeichnungen und Stiche) ist weniger bekannt als sein architektonisches Werk. Und trotz sorgfältiger Studien sind viele seiner Zuordnungen auch heute noch unsicher. Dennoch sind einige Werke (z. B. die Zeichnung des Neptunbrunnens in Querétaro) von außerordentlicher Qualität." Bibliographie der Referenzen: - https://dbe.rah.es/biografias/48876/francisco-eduardo-tresguerras - F. de la Maza, "Dibujos y proyectos de Tresguerras", in Anales del Instituto de Investigaciones Estéticas, Universidad Autónoma de México (UNAM), Nr. 18 (1950), S. 27-33;

79 

Francisco Eduardo Tresguerras (Celaya, Mexico 1759 - 1833)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen