1 / 13

Beschreibung

Flemish or Mexican School. 18th Century.

Flämische oder mexikanische Schule. 18. Jahrhundert. Mikroschnitzerei Buchsbaum Reisetriptychon mit Blattgold im Inneren. Außen in Schwarz und Gold lackiert. Geschlossene Maße: 15 x 8 x 2 cm. Offene Maße: 15 x 16 x 2 cm. Exquisite und curiousdevotional Reisealtar mit Szenen aus der Passion Christi. Für den Privatgebrauch überträgt er das charakteristische Format großer Altartriptychen, sowohl geschnitzt als auch gemalt, in ein kleines und kompaktes Format, das mit viel Liebe zum Detail gestaltet ist. Seine gotischen Spitzbögen umschließen das Geheimnis des Todes Jesu Christi in 7 Fenstern, die zu tiefer Andacht anregen. Das zentrale Fenster zeigt Christus auf Golgatha im Augenblick seines Todes, gekreuzigt zwischen den Dieben Dismas und Gestas, dem Guten und dem Bösen. In der Szene kann der davor stehende Beter diese Worte in seinem Herzen spüren: Jesus, denk an mich, wenn du in dein Reich kommst. Und Jesus wird zu ihnen sagen: 'Wahrlich, ich sage euch, heute werdet ihr mit mir im Paradies sein'. Unter ihm befindet sich Maria Magdalena im Herzen des Massivs und der Grotte von Sainte Baume (einem typisch provenzalischen Dorf mit einer romanischen Kirche aus dem 11. Jahrhundert und einer natürlichen, der Heiligen geweihten Höhle). Jahrhundert, die dem Heiligen gewidmet ist. Sechs Passionsszenen an jeder Tür zeigen das zentrale Geheimnis des gekreuzigten Christus: links das Gebet Jesu in Gethsemane, die Verhaftung und die Geißelung, rechts die Darstellung Jesu vor dem Sanhedrin und Kaiphas, die Via Dolorosa oder den Kalvarienweg und den Moment der Kreuzigung. Das Äußere ist in Schwarz und Gold lackiert, den Farben der Trauer, mit einem Krug voller Lilien als Symbol für die Jungfrau Maria, die in diesem andächtigen und geheimnisvollen Altarbild ihre tiefste Weiblichkeit und ihre Reinheit bei der Empfängnis ihres Sohnes darstellt. Weitere kleine Triptychen für den häuslichen Gebrauch befinden sich in der Sammlung des Victoria & Albert Museum in London (Inv. 3264-1856), ebenfalls flämischer Herkunft und aus demselben Jahrhundert; mehrere Beispiele flämischer oder niederländischer Herkunft waren in der großartigen Ausstellung "Small Wonders: Late Gothic Boxwood Micro-carvings from the Low Countries", die gemeinsam vom Rijksmuseum, dem Metropolitan Museum of Art in New York und der Art Gallery of Ontario veranstaltet wurde.

Los anzeigen
<
>

Flemish or Mexican School. 18th Century.

Schätzwert 3 000 - 6 000 EUR
Startpreis 3 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 32.14 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 19:00 (MESZ)
barcelone, Spanien
La Suite Subastas
+34933001477
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.