Beschreibung

Lucrezia Cutrufo

Lucrezia Cutrufo (NOTO 1960). Heiliger Antonius von Padua - Porträt, 2019. Mischtechnik auf Leinwand (Öl, Acryl und Kristall), Signatur, Titel und Datum auf der Rückseite. cm60x30. Lucrezia CUTRUFO lebt in Rom, wo sie ihr Studium der Medizin und Chirurgie an der Università Cattolica del Sacro Cuore abgeschlossen hat. Sie wurde im 18. Jahrhundert im barocken Noto, im Osten Siziliens, geboren. Jahrhunderts in Noto im Osten Siziliens geboren. Ihre Lehrerin in der Malerei war ihre Mutter, die in der Toskana Schülerin der als "Nerina la Maremmana" bekannten Kuhhirtenmalerin Graziella Battigalli war. Der Künstler begann mit der Aquarellmalerei und experimentierte später mit anderen Techniken wie Bleistift, Kohle, Tempera und sogar Öl. Später gab er die figurative Kunst auf, um sich in der informellen Malerei auszudrücken. Im Juli 2016 gründete er eine Strömung des Spatialismus, die er "Spatialismus der Seele" nannte, weil sie den drei Dimensionen, die Fontana bereits in den 1940er Jahren angedeutet hatte, eine vierte hinzufügt: die transzendente Dimension, die sich konkret in Kristallen ausdrückt, die das Licht reflektieren. Besser gesagt, die Kristalle machen die menschliche Seele sichtbar, die das Licht Gottes in dem Maße bricht, wie es der Natur, dem Glauben und dem Willen eines jeden Menschen entspricht. Diese "theozentrische" Theorie ist die Frucht und Synthese der spirituellen Ausbildung der Künstlerin, die in einem katholischen Umfeld gereift ist (von ihrer Herkunftsfamilie über ihre Studien am historischen Liceo Classico in Noto, dem ehemaligen Jesuitenkolleg, bis hin zur Katholischen Universität vom Heiligen Herzen in Rom, wo sie ihren Abschluss machte, und dem spirituellen Weg, den sie in der katholischen Kirche eingeschlagen hat), und ihrer theologischen Ausbildung, die durch das Studium der Texte von Kardinal Ratzinger, dem späteren Benedikt XVI, und der Moraltheologie an der Päpstlichen Universität Gregoriana gereift ist. Über die Ausstellung "Manifest des Raumes der Seele", die am Lichtmesstag 2017 im Vatikan stattfand, wurde in den Printmedien und im Internet ausführlich berichtet. Der Künstler erläuterte seine Theorie des Seelenraumes in zwei Manifesten: das erste, das im Februar 2017 veröffentlicht wurde und von einer Gruppe von Intellektuellen, Kunstkritikern, Theologen, Politikern und Kunstsammlern unterzeichnet wurde, zeigt die Mittel auf, mit denen die spirituellen Eindrücke mit Farbe und Licht auf die Leinwand gegossen werden; das zweite, das im Mai 2023 veröffentlicht wurde, erklärt die natürliche Entwicklung der grundlegenden Theorie, die sich zur Schaffung von "spirituellen Porträts" entwickelt. Die WERKE des Soul Spatialism wurden AUSGESTELLT in: - Galleria la Pigna, Vatikanstadt, Ausstellungs-Manifesto 2-6 Februar 2017 - Galerie Mona Lisa, Paris, 15-23 Februar 2017 - Galerie Pinna, Berlin, 11-21 Februar 2017 - Altare della Patria (Vittoriano, Ala Museo Brasini), Rom, Triennale Ausstellung für bildende Kunst, 25. März-21. April 2017 - Grand Palais, Paris, Kunsthauptstadt, 12. bis 17. Februar 2019 - Carrousel du Louvre, Paris, 18. bis 20. Oktober 2019 - "Arte Padova", Padua, 30. Ausstellung für moderne und zeitgenössische Kunst, 14. bis 18. November 2019 - Espace Fontvieille, Monaco, 21. bis 23. August 2020 - Internationaler Kunstwettbewerb "Art and VirTus", Virtuelle Ausstellung, 2. Auflage 2021 AUSZEICHNUNGEN: - Grand Prix Paris Saint Germain de Prés, Paris, 15. Februar 2017 (überreicht im Vatikan durch die Sopranistin Chiara Taigi) - Grand Prix des Beaux Arts de Paris, Paris, 12. Februar 2019 KATALOGE: - Katalog der Triennale der bildenden Künste 2017, auf dem Cover das Erstlingswerk "Contemplation" von Anima Spatialism - Atlas der zeitgenössischen Kunst 2021, Hrsg. De Agostini, S. 855-856 - Atlas der zeitgenössischen Kunst 2024, Hrsg. Giunti, unter der Schirmherrschaft des Metropolitan Museum of New York, S. 769

826 
Los anzeigen
<
>

Lucrezia Cutrufo

Kein Schätzwert
Startpreis 5 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24.4 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 15:30 (MESZ)
vignanello-vt, Italien
Eurantico Casa d'aste
00390761755675
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.