Null Große russische Altgläubigenikone, die die Legende des Heiligen Georgs dars…
Beschreibung

Große russische Altgläubigenikone, die die Legende des Heiligen Georgs darstellt. Im oberen Register durchbohrt der Heilige vor den Mauern von Silena den Drachen mit seiner Lanze. Unten links vertreibt der Heilige den Drachen aus seiner Höhle. Rechts erhält er ein Schwert aus den Händen der Prinzessin von Silena, die am selben Tag, an dem der Heilige ankam, dem Tier geopfert werden sollte. Tempera auf Holz. Vermutlich Nowgoroder Schule, 18. bis 19. Jahrhundert. 90 x 70 cm. Restaurierungen, Übermalungen. Wir danken Professorr Dr. Christos Karydis - Ionian University - Athenes, für seine wertvollen Informationen.

385 

Große russische Altgläubigenikone, die die Legende des Heiligen Georgs darstellt. Im oberen Register durchbohrt der Heilige vor den Mauern von Silena den Drachen mit seiner Lanze. Unten links vertreibt der Heilige den Drachen aus seiner Höhle. Rechts erhält er ein Schwert aus den Händen der Prinzessin von Silena, die am selben Tag, an dem der Heilige ankam, dem Tier geopfert werden sollte. Tempera auf Holz. Vermutlich Nowgoroder Schule, 18. bis 19. Jahrhundert. 90 x 70 cm. Restaurierungen, Übermalungen. Wir danken Professorr Dr. Christos Karydis - Ionian University - Athenes, für seine wertvollen Informationen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen