Null Ölkännchen aus Silber (950) mit einem Dekor aus Wasserblattfriesen, Godrone…
Beschreibung

Ölkännchen aus Silber (950) mit einem Dekor aus Wasserblattfriesen, Godronen und Lotusblättern. Der Griff in Form eines Blumenkranzes auf einer Säule mit ziseliertem Palmenkapitell. Die ovale Basis auf vier Krallenfüßen. Goldschmiedemeister : Lebrun. Paris, 1819-1838. Die Flakons aus geschliffenem Kristall mit Blattfriesdekor, jeweils mit Unfallschäden an den Henkeln. Gewicht: 882 g.

147 

Ölkännchen aus Silber (950) mit einem Dekor aus Wasserblattfriesen, Godronen und Lotusblättern. Der Griff in Form eines Blumenkranzes auf einer Säule mit ziseliertem Palmenkapitell. Die ovale Basis auf vier Krallenfüßen. Goldschmiedemeister : Lebrun. Paris, 1819-1838. Die Flakons aus geschliffenem Kristall mit Blattfriesdekor, jeweils mit Unfallschäden an den Henkeln. Gewicht: 882 g.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen