Null Ein Paar Reisemesser, eines mit einer Klinge aus Gelbgold mit Bas-Titur, da…
Beschreibung

Ein Paar Reisemesser, eines mit einer Klinge aus Gelbgold mit Bas-Titur, das andere mit einer Klinge aus Stahl. Die Schalen aus Perlmutt mit Kreuzen und Fleurons aus Gelbgold, die Zwingen und die Sockel aus Gelbgold. Chargen- und Entlastungsstempel: Orléans, 1775-1781. Stempel des Goldschmiedemeisters: PL.Bruttogewicht: 45,45 g - L. 18 und 18,5 cm. In ihren Etuis aus grünem Galuchat. Unfall am Griff des Messers mit Stahlklinge.

132 

Ein Paar Reisemesser, eines mit einer Klinge aus Gelbgold mit Bas-Titur, das andere mit einer Klinge aus Stahl. Die Schalen aus Perlmutt mit Kreuzen und Fleurons aus Gelbgold, die Zwingen und die Sockel aus Gelbgold. Chargen- und Entlastungsstempel: Orléans, 1775-1781. Stempel des Goldschmiedemeisters: PL.Bruttogewicht: 45,45 g - L. 18 und 18,5 cm. In ihren Etuis aus grünem Galuchat. Unfall am Griff des Messers mit Stahlklinge.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen