Null Emile Louis PICAULT (1833-1915). "Hebe und der Adler des Jupiter". Statue a…
Beschreibung

Emile Louis PICAULT (1833-1915). "Hebe und der Adler des Jupiter". Statue aus weißem Marmor, die eine Frau darstellt, die lediglich mit einem dünnen Schleier bekleidet ist und auf den Flügeln des Adlers sitzt, der auf einer wirbelnden Wolke ruht, aus der ein Blitz entspringt, und auf der ein Phylakterium mit der Inschrift "Aus geheimnisvollen Tiefen bringt sie dem Menschen den göttlichen Funken" steht, auf einer viereckigen Basis. Auf der Basis signiert. (Dim.: 104 x 58 x 30 cm) (ein restaurierter Flügel und ein fehlender Finger)

200 

Emile Louis PICAULT (1833-1915). "Hebe und der Adler des Jupiter". Statue aus weißem Marmor, die eine Frau darstellt, die lediglich mit einem dünnen Schleier bekleidet ist und auf den Flügeln des Adlers sitzt, der auf einer wirbelnden Wolke ruht, aus der ein Blitz entspringt, und auf der ein Phylakterium mit der Inschrift "Aus geheimnisvollen Tiefen bringt sie dem Menschen den göttlichen Funken" steht, auf einer viereckigen Basis. Auf der Basis signiert. (Dim.: 104 x 58 x 30 cm) (ein restaurierter Flügel und ein fehlender Finger)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen