Null Paul Marie ROUSSEL (1804-1876). "Femme drapée à l'antique" Aquarell und Ble…
Beschreibung

Paul Marie ROUSSEL (1804-1876). "Femme drapée à l'antique" Aquarell und Bleistiftstrich, das als Skizze für die Dekoration von Vasen in der Manufacture de Sèvres diente, unten rechts monogrammiert, ausgeschnitten und auf Papier kaschiert, gerahmt. Auf der Rückseite annotiert (Dim.: 19,5 x 9 cm). Paul Marie Roussel war zwischen 1850 und 1871 Glas- und Porzellanmaler in der Manufaktur von Sèvres. Als Schüler von Chenavard stellte er von 1847 bis 1876 im Salon aus. Er führte insbesondere die Glasfenster des Louvre nach Chenavard sowie die der Kapelle in Dreux und der Kirche Saint Louis in Versailles aus. Im Jahr 1858 malte er auch die etruskische Vase aus Neapel aus Sèvres-Porzellan, die heute im Rijksmuseum in Amsterdam aufbewahrt wird.

179 

Paul Marie ROUSSEL (1804-1876). "Femme drapée à l'antique" Aquarell und Bleistiftstrich, das als Skizze für die Dekoration von Vasen in der Manufacture de Sèvres diente, unten rechts monogrammiert, ausgeschnitten und auf Papier kaschiert, gerahmt. Auf der Rückseite annotiert (Dim.: 19,5 x 9 cm). Paul Marie Roussel war zwischen 1850 und 1871 Glas- und Porzellanmaler in der Manufaktur von Sèvres. Als Schüler von Chenavard stellte er von 1847 bis 1876 im Salon aus. Er führte insbesondere die Glasfenster des Louvre nach Chenavard sowie die der Kapelle in Dreux und der Kirche Saint Louis in Versailles aus. Im Jahr 1858 malte er auch die etruskische Vase aus Neapel aus Sèvres-Porzellan, die heute im Rijksmuseum in Amsterdam aufbewahrt wird.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen