Null Rouvières in Paris. Vergoldete, teilweise amatisierte Bronzeuhr mit einem s…
Beschreibung

Rouvières in Paris. Vergoldete, teilweise amatisierte Bronzeuhr mit einem signierten, weiß emaillierten Zifferblatt, das die Stunden in römischen Ziffern und die Minuten in arabischen Ziffern anzeigt. Auf dem Zifferblatt sind Jupiter als Adler und Hebe, die ihn mit einem Becher tränkt, abgebildet. An ihrer Seite befinden sich eine Kanne und ein Korb mit Blumen. Das Ganze ruht auf einem Sockel, der mit zwei Masken in Medaillons, Jupiters Donnerkeilen und Flügeln verziert ist. Epoche Empire (Dim.: 45 x 34 x 16 cm). Bibliografie: Elke Niehüser, "French Bronze Clocks", S.220 ref 497

157 

Rouvières in Paris. Vergoldete, teilweise amatisierte Bronzeuhr mit einem signierten, weiß emaillierten Zifferblatt, das die Stunden in römischen Ziffern und die Minuten in arabischen Ziffern anzeigt. Auf dem Zifferblatt sind Jupiter als Adler und Hebe, die ihn mit einem Becher tränkt, abgebildet. An ihrer Seite befinden sich eine Kanne und ein Korb mit Blumen. Das Ganze ruht auf einem Sockel, der mit zwei Masken in Medaillons, Jupiters Donnerkeilen und Flügeln verziert ist. Epoche Empire (Dim.: 45 x 34 x 16 cm). Bibliografie: Elke Niehüser, "French Bronze Clocks", S.220 ref 497

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen