Null Große Majolikaplatte mit zentralem Dekor einer Schlachtszene, die Kaiser De…
Beschreibung

Große Majolikaplatte mit zentralem Dekor einer Schlachtszene, die Kaiser Decius im Kampf gegen die Goten zeigt. Der Flügel ist mit einem Dekor à la Bérain in Grisaille auf blauem Grund mit Sphingen, Füllhörnern und Blätterranken verziert. Auf der Rückseite betitelt "Dèce se jette dans le gouffre" (Decius stürzt sich in den Abgrund). Auf der Rückseite monogrammiert SCI. Vermutlich Nevers, 19. Jahrhundert (Durchmesser: 51 cm) (einige Emaillesprünge am Rand). Decius greift die Goten an, die die Donau überquert haben und in Mesien und Thrakien eingefallen sind. Die letzte Konfrontation dieses Feldzugs fand im Juni 251 in den Abrittus-Sümpfen in Dobrudscha statt und läutete das Ende von Decius ein, der dort zusammen mit seinem Sohn Herennius den Tod fand.

99 

Große Majolikaplatte mit zentralem Dekor einer Schlachtszene, die Kaiser Decius im Kampf gegen die Goten zeigt. Der Flügel ist mit einem Dekor à la Bérain in Grisaille auf blauem Grund mit Sphingen, Füllhörnern und Blätterranken verziert. Auf der Rückseite betitelt "Dèce se jette dans le gouffre" (Decius stürzt sich in den Abgrund). Auf der Rückseite monogrammiert SCI. Vermutlich Nevers, 19. Jahrhundert (Durchmesser: 51 cm) (einige Emaillesprünge am Rand). Decius greift die Goten an, die die Donau überquert haben und in Mesien und Thrakien eingefallen sind. Die letzte Konfrontation dieses Feldzugs fand im Juni 251 in den Abrittus-Sümpfen in Dobrudscha statt und läutete das Ende von Decius ein, der dort zusammen mit seinem Sohn Herennius den Tod fand.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen