Null ORFEVRERIE ARGENT (SILBERSCHMIEDE). S.L.N.D. 2 Bände in-4, beigefarbenes Le…
Beschreibung

ORFEVRERIE ARGENT (SILBERSCHMIEDE). S.l.n.d. 2 Bände in-4, beigefarbenes Leinen mit einer typografischen Komposition in Rot auf dem Vorderdeckel (Einband des Verlegers). Katalog der Maison LC aus Paris, in dem die verschiedenen Modelle von Besteck, Platten, Tischmöbeln, Pauken und anderen Produkten des Hauses vorgestellt werden. Insgesamt 187 (von 196) Tafeln mit mehreren Themen im ersten Band und 47 Tafeln im zweiten Band.

277 

ORFEVRERIE ARGENT (SILBERSCHMIEDE). S.l.n.d. 2 Bände in-4, beigefarbenes Leinen mit einer typografischen Komposition in Rot auf dem Vorderdeckel (Einband des Verlegers). Katalog der Maison LC aus Paris, in dem die verschiedenen Modelle von Besteck, Platten, Tischmöbeln, Pauken und anderen Produkten des Hauses vorgestellt werden. Insgesamt 187 (von 196) Tafeln mit mehreren Themen im ersten Band und 47 Tafeln im zweiten Band.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[PICHOIS & DIVERSES 20. Jahrhundert]. Konvolut von etwa 14 Dokumenten : -MARTINEAU, Henri. 2 autographe, signierte Gedichte. 1907 und 1923. 2 S. in-4. Beiliegend zwei Notizen von Pichois: Geschichte der Gedichte und Zitat von Stendhal. -GARNIER, Auguste-Pierre und Auguste. Autographes, signiertes Manuskript mit 2 Gedichten zum Gedenken an Henri Martineau, von der Hand des ersten, gegengezeichnet vom zweiten. S.l.n.d. 2 S. in-4. -GARNIER, Auguste. C.P.A.S. an Pichois. S.l., 27. Juli 1958. 2 S. in-12. -CHAUMAT ? 2 C.P.A.S., adressiert an Pichois. Juli und August 1958. 2 S. in-12 länglich. -SANVOISIN, Gaetan. C.A.S. Moulins, 12. August 1958. 2 S. in-12 länglich. -MORENO, Marguerite. L.A.S. adressiert an [Gilbert Sigaux, nach einer späteren O.S.]. 1 S. in-8. S.l., 7. Februar 1947. -BARLET, Paul. L.A.S. [an Léon Hamel, laut einer Notiz]. Paris, 29. Juli 1912. 6 S. klein in-8. Papier aus Trauerflor. Kleine Knicke in den Seiten. Langer und interessanter Brief. - ROUVEYRE, André. Mappe mit: einer Lithographie, die einen Mann mit einem Vogel zeigt. S.l.n.d. Zahlreiche autographe Anmerkungen von Rouveyre auf der Rückseite, mit einer eigenhändigen Skizze eines Mannes (5 x 3,5 cm). Einrisse; 2 Lithographien "Selbstporträt mit Gustave Matõs. Paris, Weltausstellung, 1900". Kleine Knicke; Notizen und Typoskripte von Pichois zu den Archiven von André Rouveyre, die von Pichois und Chalvet durchsucht und inventarisiert wurden (4 S. in-4 und 2 S. in-8). Interessante maschinengeschriebene Briefe, darunter einer an den Notar des Nachlasses von Rouveyre (2 S. in-4) und ein weiterer an Blaizot (1 S. in-4). Herkunft: Claude PICHOIS et descendance Experte: Mathilde LALIN-LEPREVOST AUF DIE AUKTION AUFGESCHLAGENE KOSTEN 22,5% HT, D.H. 27% TTC FÜR DIESES LOS