Null Elio MARIANI (geboren 1943)
Percorso Trovato [Gefundener Weg], 1989
Mischte…
Beschreibung

Elio MARIANI (geboren 1943) Percorso Trovato [Gefundener Weg], 1989 Mischtechnik auf Leinwand, oben signiert und datiert, auf der Rückseite gegengezeichnet, datiert und betitelt mit einer Widmung "al mio amico Pierre Restany" [Pierre Restany (1930-2003), berühmter Kritiker und Kunsthistoriker]. H. 34,5 cm - L. 25,5 cm. Leichte Risse.

62 

Elio MARIANI (geboren 1943) Percorso Trovato [Gefundener Weg], 1989 Mischtechnik auf Leinwand, oben signiert und datiert, auf der Rückseite gegengezeichnet, datiert und betitelt mit einer Widmung "al mio amico Pierre Restany" [Pierre Restany (1930-2003), berühmter Kritiker und Kunsthistoriker]. H. 34,5 cm - L. 25,5 cm. Leichte Risse.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

MANUSKRIPT. - S.l.n.d.[erste Hälfte des 18. Jahrhunderts]. Manuskript in Folio mit ca. 140 Blättern, Pergament, Schnürsenkel (Einband des 19. Jahrhunderts.). Anonymes Manuskript, in dem mit satirischer Verve alle Großen des Hofes angeprangert werden. Es beginnt mit den drei philippinischen Oden von La Grange-Chancel. Es folgt das schreckliche Lied L'Âme d'un Jésuite descendant aux Enfers (Die Seele eines Jesuiten, der in die Unterwelt hinabsteigt), Les Avocats démasqués (Die entlarvten Anwälte), kuriose Applications de différents lieux de tragédies et de comédie à différents personnes (le Roi, le cardinal de Fleury, le cardinal Bissy, le cardinal de Rohan, des curés de Paris, les Jésuites, etc.), das Patent der Kalotte für das Parlament von Aix, eine Kopie von Voltaires La Calomnie, Les Héros du Rhin von Moncrif, ein Stück A Mademoiselle de Guise sur son mariage avec le duc de Richelieu, ein Extrait du discours prononcé le jour de Pasques par le prédicateur dans la cathédrale de Paris en son sermon 1727, eine Liste der verschiedenen fiktiven und burlesken Adressen verschiedener Personen des Hofes, Rapsodies gauloisesoder eine Liste von 35 Büchern, die 1735 von verschiedenen Autoren gedruckt wurden (z. B. : Les Sentimens de Judas, en baisant son Maistre lorsqu'il le trahoit par les Secrétaires d'Etat; diverse Stücke: L'Anti-mondin, etc.). Das Manuskript endet mit einem Auszug aus einer Tafel, die auf dem Weg von Gros Bois nach Bourges gefunden wurde und das Produkt der Königin von Spanien, der ausländischen Prinzen, der Generalbauern, der Direktoren der Ostindien-Kompanie usw. angibt. Velinrestaurierung am Schwanz.