1 / 15

Beschreibung

KURIERIGER UND RARER KOMBINATIONS-SPIELTISCH, rechteckige Form, aus Amaranth, satiniert und Furnierholz mit hellen Holzintarsien mit Spielkarten, Bechern, Würfeln, Füllhörnern, Blättern usw., mit drei Portefeuille-Platten. Das erste deckt ein Schachbrett und ein Schachbrett auf, das zweite ist mit grünem (abgenutztem) Filz ausgekleidet und hat Vertiefungen für die Einsätze, das dritte bildet ein Pult mit beweglichen Fächern, das einen Schreibtisch mit fünf kleinen Schubladen bildet, über denen sich fünf offene Fächer befinden. Gewölbte Füße, die mit einem Akanthusblatt geschnitzt sind und in Gewächshäusern enden. Das Oberteil ist mit Feder und brauner Tinte mit einer von zahlreichen Personen belebten Szene auf dem Rathausplatz von Amsterdam dekoriert, die Versuche mit Feuerlöschpumpen darstellt und mit "AFBEELDING VAN DEN DAM VAN AMSTERDAM" betitelt ist. Holland, Mitte des 19. Jahrhunderts (Unfälle). H. 75 cm B. 73 cm T. 36 cm Anmerkung: Diese Zeichnung wurde nach dem Stich von Jan van Vianen (ca. 1660 - ca. 1726) ausgeführt, der nach dem Originalgemälde von Jan van derHeyden(1637-1712) angefertigt wurde. "Jan van der Heyden war von Beruf Feuerwehrmann und perfektionierte 1672 mit Hilfe seines Bruders Nicolas, einem Wasserbauingenieur, den Feuerschlauch. Er veränderte das Design der Feuerlöschfahrzeuge, reorganisierte 1685 die freiwilligen Feuerwehren und schrieb und illustrierte das erste Handbuch zur Brandbekämpfung (Brandspuiten-boek)."

250 
Los anzeigen
<
>

KURIERIGER UND RARER KOMBINATIONS-SPIELTISCH, rechteckige Form, aus Amaranth, satiniert und Furnierholz mit hellen Holzintarsien mit Spielkarten, Bechern, Würfeln, Füllhörnern, Blättern usw., mit drei Portefeuille-Platten. Das erste deckt ein Schachbrett und ein Schachbrett auf, das zweite ist mit grünem (abgenutztem) Filz ausgekleidet und hat Vertiefungen für die Einsätze, das dritte bildet ein Pult mit beweglichen Fächern, das einen Schreibtisch mit fünf kleinen Schubladen bildet, über denen sich fünf offene Fächer befinden. Gewölbte Füße, die mit einem Akanthusblatt geschnitzt sind und in Gewächshäusern enden. Das Oberteil ist mit Feder und brauner Tinte mit einer von zahlreichen Personen belebten Szene auf dem Rathausplatz von Amsterdam dekoriert, die Versuche mit Feuerlöschpumpen darstellt und mit "AFBEELDING VAN DEN DAM VAN AMSTERDAM" betitelt ist. Holland, Mitte des 19. Jahrhunderts (Unfälle). H. 75 cm B. 73 cm T. 36 cm Anmerkung: Diese Zeichnung wurde nach dem Stich von Jan van Vianen (ca. 1660 - ca. 1726) ausgeführt, der nach dem Originalgemälde von Jan van derHeyden(1637-1712) angefertigt wurde. "Jan van der Heyden war von Beruf Feuerwehrmann und perfektionierte 1672 mit Hilfe seines Bruders Nicolas, einem Wasserbauingenieur, den Feuerschlauch. Er veränderte das Design der Feuerlöschfahrzeuge, reorganisierte 1685 die freiwilligen Feuerwehren und schrieb und illustrierte das erste Handbuch zur Brandbekämpfung (Brandspuiten-boek)."

Schätzwert 800 - 1 200 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.8 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 25 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Rossini
+33153345500
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.