Null China, spätes 19.
Paar zweiteilige Schränke 
aus Shangxi-Lack, die sich dur…
Beschreibung

China, spätes 19. Paar zweiteilige Schränke aus Shangxi-Lack, die sich durch zwei Türen öffnen lassen. Die Fronten sind mit polychromatischem Dekor aus Lebensszenen verziert. Messingverschlüsse mit originalen Vorhängeschlössern. Abnutzungen der Polychromie, Unfälle und Fehlstellen. Fußgestell aus Holz. Maße der Truhen: 40,5 x 82 x 51cm. Untergestelle: 26 x 86,5 x 53cm Herkunft: Collection du Docteur Maurice Fournials. Er wurde 1923 für das französische Besatzungskorps in China ernannt und wurde später in Peking Wacharzt der französischen Gesandtschaft und später stellvertretender Arzt im Präsidialamt der chinesischen Republik.

160 

China, spätes 19. Paar zweiteilige Schränke aus Shangxi-Lack, die sich durch zwei Türen öffnen lassen. Die Fronten sind mit polychromatischem Dekor aus Lebensszenen verziert. Messingverschlüsse mit originalen Vorhängeschlössern. Abnutzungen der Polychromie, Unfälle und Fehlstellen. Fußgestell aus Holz. Maße der Truhen: 40,5 x 82 x 51cm. Untergestelle: 26 x 86,5 x 53cm Herkunft: Collection du Docteur Maurice Fournials. Er wurde 1923 für das französische Besatzungskorps in China ernannt und wurde später in Peking Wacharzt der französischen Gesandtschaft und später stellvertretender Arzt im Präsidialamt der chinesischen Republik.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen