Null CHINA - Ende des 19.
Satz von vier Porzellanschalen mit eisenrotem Dekor: P…
Beschreibung

CHINA - Ende des 19. Satz von vier Porzellanschalen mit eisenrotem Dekor: Pfingstrose in der Mitte, umgeben von Lotusblumen, abwechselnd mit stilisierten 'shou'-Zeichen (Langlebigkeit), Fledermäusen und Pfirsichen auf Rankengrund, der Rand mit einem Fries aus Ruyi-Köpfen dekoriert (Abnutzungserscheinungen) Diam. 29,4 cm Herkunft: Collection du Docteur Maurice Fournials. Er wurde 1923 für das französische Besatzungskorps in China ernannt und wurde später in Peking zum Arzt der französischen Gesandtschaftsgarde und später zum stellvertretenden Arzt des Präsidenten der chinesischen Republik ernannt.

129 

CHINA - Ende des 19. Satz von vier Porzellanschalen mit eisenrotem Dekor: Pfingstrose in der Mitte, umgeben von Lotusblumen, abwechselnd mit stilisierten 'shou'-Zeichen (Langlebigkeit), Fledermäusen und Pfirsichen auf Rankengrund, der Rand mit einem Fries aus Ruyi-Köpfen dekoriert (Abnutzungserscheinungen) Diam. 29,4 cm Herkunft: Collection du Docteur Maurice Fournials. Er wurde 1923 für das französische Besatzungskorps in China ernannt und wurde später in Peking zum Arzt der französischen Gesandtschaftsgarde und später zum stellvertretenden Arzt des Präsidenten der chinesischen Republik ernannt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen