Null BERTIN Nicolas (Wird dem Autor zugeschrieben). 
Paris 1668 - id.; 1736 

De…
Beschreibung

BERTIN Nicolas (Wird dem Autor zugeschrieben). Paris 1668 - id.; 1736 Der Wolf und das Lamm in einer bewaldeten Landschaft, durch die ein Fluss fließt. Öl auf einer Holztafel. Eiche (kleine Restaurierungen; alter oxidierter Firnis). Signiert unten rechts in Großbuchstaben: BERTIN. Auf der Rückseite unten rechts annotiert Bertin. H. 31 - L. 38,5 cm Alter Rahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz mit Laub- und Rankenmotiven. Nicolas Bertin verdanken wir ein Sujet, das wie hier eine Fabel von La Fontaine illustriert: l'ours et l'amateur de jardins, das am 22. Februar 1779 in der Auktion Touard in Paris versteigert wurde. (Vgl. Thierry Lefrançois, Nicolas Bertin, S. 168, Nr. 215 (zitiert) - ARTHENA1981). Eine Malerin namens François Bertin wurde 1748 in die Académie de Saint Luc aufgenommen (vgl. E. Bénézit, Bd. 12, S. 220 - Gründ 1999).

22 

BERTIN Nicolas (Wird dem Autor zugeschrieben). Paris 1668 - id.; 1736 Der Wolf und das Lamm in einer bewaldeten Landschaft, durch die ein Fluss fließt. Öl auf einer Holztafel. Eiche (kleine Restaurierungen; alter oxidierter Firnis). Signiert unten rechts in Großbuchstaben: BERTIN. Auf der Rückseite unten rechts annotiert Bertin. H. 31 - L. 38,5 cm Alter Rahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz mit Laub- und Rankenmotiven. Nicolas Bertin verdanken wir ein Sujet, das wie hier eine Fabel von La Fontaine illustriert: l'ours et l'amateur de jardins, das am 22. Februar 1779 in der Auktion Touard in Paris versteigert wurde. (Vgl. Thierry Lefrançois, Nicolas Bertin, S. 168, Nr. 215 (zitiert) - ARTHENA1981). Eine Malerin namens François Bertin wurde 1748 in die Académie de Saint Luc aufgenommen (vgl. E. Bénézit, Bd. 12, S. 220 - Gründ 1999).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen