1 / 13

Beschreibung

Manufaktur KELLER et GUERIN - LUNEVILLE Garnitur bestehend aus einer Kugelvase und einem Paar Balustervasen aus glasiertem Steingut mit polychromem, goldgehöhtem Dekor von fliegenden Störchen in einer Seenlandschaft, vergoldete Metallmontierungen, das Gestell mit Vögeln mit ausgebreiteten Flügeln, die Griffe mit Greifendekor (Kugelvase) und Chimären, die drapierte Blütenblätter halten (Balustervasen). Handschriftliche Marke "K.G. Luneville" unter dem Sockel, vertiefte Marke "Lunéville", nummeriert 569 für die Balustervasen und 28 für die Kugelvase. Ende des 19. Jahrhunderts Maße Kugelvase: 33 cm x 26 cm. Höhe der Balustervasen: 38,5 cm. (Fassung von zwei Vasen muss neu befestigt werden, Fehlstelle an der Basis der Kugelvase) Das Dekor mit fliegenden Störchen in einer Seenlandschaft, die von Baumstämmen skandiert wird, erinnert an die japanische Ikonografie und ihre Vorliebe für Tierfigurationen. Das Buch von Annabelle Héry, "La Faïencerie de Lunéville. 1786-1923. Les Keller & Guérin" (Editions Messene, 1999) veröffentlicht auf Seite 110 einen Übertopf mit sehr ähnlichem Dekor.

71 
Los anzeigen
<
>

Manufaktur KELLER et GUERIN - LUNEVILLE Garnitur bestehend aus einer Kugelvase und einem Paar Balustervasen aus glasiertem Steingut mit polychromem, goldgehöhtem Dekor von fliegenden Störchen in einer Seenlandschaft, vergoldete Metallmontierungen, das Gestell mit Vögeln mit ausgebreiteten Flügeln, die Griffe mit Greifendekor (Kugelvase) und Chimären, die drapierte Blütenblätter halten (Balustervasen). Handschriftliche Marke "K.G. Luneville" unter dem Sockel, vertiefte Marke "Lunéville", nummeriert 569 für die Balustervasen und 28 für die Kugelvase. Ende des 19. Jahrhunderts Maße Kugelvase: 33 cm x 26 cm. Höhe der Balustervasen: 38,5 cm. (Fassung von zwei Vasen muss neu befestigt werden, Fehlstelle an der Basis der Kugelvase) Das Dekor mit fliegenden Störchen in einer Seenlandschaft, die von Baumstämmen skandiert wird, erinnert an die japanische Ikonografie und ihre Vorliebe für Tierfigurationen. Das Buch von Annabelle Héry, "La Faïencerie de Lunéville. 1786-1923. Les Keller & Guérin" (Editions Messene, 1999) veröffentlicht auf Seite 110 einen Übertopf mit sehr ähnlichem Dekor.

Schätzwert 600 - 1 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 14:30 (MESZ)
marseille, Frankreich
Planète des Arts
+33981373800

Exposition des lots
mercredi 26 juin - 14:30/17:30, Marseille
jeudi 27 juin - 10:00/12:00, Marseille
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Marseille
Weitere Informationen
NAVETTE MARSEILLE - LYON - PARIS
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.