569 

Ein violettgrundiger Becher mit Untertasse aus Wiener Porzellan und eine türkisgrundige Kaffeekanne mit Untertasse aus Wiener Porzellan, 19. Jahrhundert, die Dekoration des Bechers mit zwei Henkeln wahrscheinlich um 1805, blaue Schildmarken, die Tasse eingeprägt 804, die Untertasse eingeprägt 96, die Tasse in Meissener Form, auf dem Grund zwei ovale Felder mit Szenen aus der Geschichte von Amor und Psyche nach Angelica Kauffmann, innerhalb ovaler vergoldeter Bandkartuschen mit erhabenem steifem Blattornament, vor einer gesäumten zentralen vergoldeten Bordüre mit verschlungenen floralen Feldern und einem Rand aus Blattwerk, die Untertasse mit einer ähnlichen Bordüre um ein zentrales Medaillon, die Tasse 8,2 cm hoch, die Untertasse 12.7 cm Durchmesser; Kaffeekanne und Untertasse im Wiener Stil mit pseudoblauen Schildmarken, die Kanne mit einer ovalen Tafel mit Bacchus und Ariadne nach Angelika Kauffmann, Ariadne nackt unter einem Baldachin sitzend, daneben ein Satyr, der ihr Wein einschenkt, vor rosafarbenen Bändern und einem breiten Band erhabener vergoldeter Arabesken mit Löwenanhängern, das Innere reich vergoldet, die Untertasse mit einer ähnlichen Bordüre, zentriert von rosafarbenen Tafeln mit Vasen, flankiert von Löwenanhängern, die Tasse 6.5cm hoch, die Untertasse 13,2cm Durchmesser (4) Provenienz: bei Jonathan Fyson Antiques, Burford, Oxfordshire, 2009

london, Vereinigtes Königreich