Beschreibung

Laxman PAI (Inde, 1926-2021)

Frau in Büste / Female bust Öl auf Isorel / Oil on isorel 61 x 38 cm Signiert, situiert und datiert unten in der Mitte, London, Februar (19)59 Signiert, lokalisiert und datiert unten in der Mitte, London, February (19)59. Provenienz : Nachlass von Madame X, Paris. Das Werk wurde direkt von der Künstlerin erworben. Der in Goa geborene Laxman Pai verbrachte seine Jugend damit, nach der kreativen Freiheit zu streben, die er nur außerhalb seines Heimatlandes zu haben glaubte, um schließlich in der goanischen Landschaft seiner Jugend seine künstlerische Stimme zu finden. Zusammen mit seinem Freund und Künstlerkollegen Sadanand Bakre schiffte sich der junge, rebellische Laxman Pai 1951 nach Paris ein. Bei ihrer Ankunft trafen sie auf Francis Newton Souza, Akbar Padamsee und Syed Haider Raza, die bereits Teil der Pariser Kunstszene waren. Pai schrieb sich sofort an der École nationale supérieure des beaux-arts ein, wo er Malerei und Zeichnen studierte und mit neuen Drucktechniken experimentierte. Schnell verwandelten sich die zarten, realistischen Landschaften aus Pais Studienjahren an der Sir J. J. School of Art in vibrierende, verspielte Kompositionen, die das Alltagsleben auf dem Land in Goa schilderten, wie hier in Goan Village zu sehen ist. "Von seinem neuen Standort in Paris aus malt Pai Goa auf obsessive Weise, sehnt sich nach seiner Heimat und seinen Menschen und entwickelt Techniken, die sowohl das Terrain der Tradition als auch der Moderne überspannen. "Für Pai wird die Malerei zu einem Fenster, durch das man in eine andere Welt fliegen kann - von Paris in die magische Landschaft von Goa - seine Tempel und Kirchen, seine Reisfelder, seine Strände, seine indigenen Stämme von Fischern und Goan-Kunbes. Für Pai bedeutete Goa den endlosen Rhythmus des Meeres, die grasbewachsenen Palmen und das Alltagsleben der lokalen Gemeinschaften, ihre farbenfrohen Trachten und Ornamente. [Schematisch, spontan, kindlich, naiv, exzessiv: Pais mythische Verzauberung seiner Heimat breitet sich in tragbaren Werken aus, die zwischen Indien und Paris und anderen Orten, an denen Pai seine Kunst präsentiert, zirkulieren...]". (Roobina Karode, Pai in Paris, Delhi Art Gallery, Neu-Delhi, 2006, unpaginiert). In den zehn Jahren, die Pai in Paris verbrachte, organisierte er neun Einzelausstellungen und präsentierte seine Werke in London, München, Hannover, Stuttgart und New York.

283 
Los anzeigen
<
>

Laxman PAI (Inde, 1926-2021)

Schätzwert 2 000 - 3 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 33 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 24 Jun : 13:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Millon
+33147279534

Exposition des lots
lundi 24 juin - 11:00/12:00, Salle 5 - Hôtel Drouot
samedi 22 juin - 11:00/18:00, Salle 5 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.