L'amoureux quittant sa bien-aimée Indien, Ende des 18.
Mit Gouache bemalte Album…
Beschreibung

L'amoureux quittant sa bien-aimée

Indien, Ende des 18. Mit Gouache bemalte Albumseite, die im Innenhof eines Palastes unter einem architektonischen Baldachin, der von einer aufgehenden Sonne beleuchtet wird, eine schlummernde Radha darstellt, die von Krishna mit zwei Blumenkränzen besucht wird. Größe: 21 x 15 cm Der "Raga" ist ursprünglich ein musikalisches Thema aus dem mittelalterlichen Indien. Dieses wurde in der Malerei abgewandelt und erhielt ab dem 16. Jahrhundert den Namen "Ragamala". Jedes Thema des Ragas stellt eine Stimmung, eine Jahreszeit oder eine bestimmte Tageszeit dar, begleitet von einer kurzen Inschrift, die eine meditative Stimmung, meist Liebe und Hingabe, andeutet. Provenienz : Sammlung des Herrn Botschafter Fernand Prévost, Verkauf am 2. und 3. Juni 1932 in Paris, Los 210. The lover leaving his beloved, Indien, spätes 18. Jahrhundert

263 

L'amoureux quittant sa bien-aimée

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen