Ensemble d'orfèvrerie indienne Nordindien (?), 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Jh…
Beschreibung

Ensemble d'orfèvrerie indienne

Nordindien (?), 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts Jh. Bestehend aus einem vierbeinigen Tablett mit zwei Henkeln, verziert mit Pflanzenranken, aus Silber mit getriebenem Dekor und einem Asperoir aus versilbertem Metall mit Rosen- und Akanthusblattdekor, mit durchbrochenem Fuß und acht Stäben, von denen sechs mit Perlen aus Harz verziert sind. Tablett: 33 x 23,5 cm. P.B. 673 g. Silber 900 Tausendstel. Asperoir: H. 34 cm. B.P. 257 gr. Eine Gruppe von zwei Silber- und Silbermetallmünzen, Nordindien, 2. Teil des 19.

252 

Ensemble d'orfèvrerie indienne

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen