Archives photographiques personnelles et diplomatiques de Mirza Reza, Prince Arf…
Beschreibung

Archives photographiques personnelles et diplomatiques de Mirza Reza, Prince Arfa'

circa 1895 - 1925 - Ein Album mit 35 Abzügen und etwa 20 Zeitungsausschnitten über seinen offiziellen Besuch in Irland (1924). - Ein Album mit 91 Abzügen zu seiner diplomatischen Karriere beim Völkerbund (1926-1929), am schwedischen und norwegischen Hof (ab 1896), Außen- und Innenansichten der Villa Ispahan (eingeweiht von Prinz Albert I., mit dem er während der ersten internationalen Friedenskonferenz 1899 eine Freundschaft geschlossen hatte), aber auch Porträts von Anna de Noailles (1876-1933). - Etwa 40 Abzüge, hauptsächlich Porträts von Mira Reza von Phébus, F. Beguin, Hossein Ali, Sebah & Joaillier, Detaille, Arloing, Nadar usw. in Konstantinopel, St. Petersburg, Monaco, Paris, Kambodscha, Vichy, im Iran usw. von 43 x 34 cm bis 11,5 x 6,5 cm. Dieses Archiv zeugt von seiner Karriere als Diplomat, Philanthrop und Wohltäter sowie von seinem Leben in Monaco in der Villa, die er hatte bauen lassen. A group of personal and diplomatic photographic archives of Mirza Reza, Prince Arfa', circa 1895 - 1925. Etwa 165 Drucke (in zwei Alben und isoliert), die sich auf den offiziellen Besuch in Irland (1924), Prinz Arfa''s diplomatische Karriere im Völkerbund (1926-1929), an den Höfen von Schweden und Norwegen (ab 1896), Außen- und Innenansichten der Villa Ispahan sowie Porträts von Anna de Noailles (1876-1933) beziehen. Diese hauptsächlich Porträts von Prinz Arfa' zeugen von seiner Karriere als Diplomat, Philanthrop und Wohltäter sowie von seinem Leben in Monaco in der von ihm gebauten Villa, die von Prinz Albert I. eingeweiht wurde, mit dem er bei der ersten internationalen Friedenskonferenz 1899 eine Freundschaft geschlossen hatte. Nach der Ermordung von Nasser al-Din Shah Qajar und der anschließenden Krönung von Mozaffar ad-Din Shah Qajar im Jahr 1896 kam es zu einem Problem in Handelsfragen zwischen der iranischen und der italienischen Regierung. Während der schwedische König als Richter ausgewählt wurde, wurde Mirza Reza sofort zum iranischen Botschafter in Schweden und Norwegen ernannt, während er seinen Posten in Russland beibehielt. Die Abstimmung des Hofes fiel zugunsten des Iran aus, und als Dank für seine hervorragenden Dienste erhielt Mirza Reza von Mozaffar al-din Shah den Titel eines Prinzen des Qajar-Hofes, wodurch er alle Privilegien genoss, die der königlichen Familie der Qajar gewährt wurden.

223 

Archives photographiques personnelles et diplomatiques de Mirza Reza, Prince Arfa'

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen