* Quatre peintures de maisons de café - Ghahveh Khaneh Iran, Ende des 19.
Öl auf…
Beschreibung

* Quatre peintures de maisons de café - Ghahveh Khaneh

Iran, Ende des 19. Öl auf festem Papier, das Themen aus der persischen Literatur und Geschichte darstellt. Ca. 31,5 x 36,5 cm Provenienz : Dieses Los wird als vorübergehende Einfuhr verkauft. Four oils on paper, from Persian literature and history: Majnun in the wilderness, Bahram displaying his hunting skills to Azadeh, Yusuf being auctioned in the market, Nadir Shah honouring an old man, Iran, late 19th - early 20th century Die Kaffeehausmalerei (Ghahveh Khaneh) ist ein Ausdruck für einen einfachen und populären Malstil der Ölmalerei, der seine Blütezeit um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert unter der Qadschar-Dynastie hatte. Ihren Namen verdankt sie den damaligen Kaffee- (oder Tee-) Häusern, die ihre Wände mit diesen Gemälden schmückten. Hier: Majnun in der Natur (Layla und Majnun von Nizami); Bahram, der Azadeh seine Jagdkünste zeigt (Shahnama von Firdausi); Yusuf, der auf dem Markt versteigert wird (Yusuf va Zulaykha von Jami); Nadir Shah, der einen alten Mann ehrt.

214 

* Quatre peintures de maisons de café - Ghahveh Khaneh

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen