Coffret à bijoux à l'image de Yusuf wa Zulaykha Iran, Qajar-Kunst, mit einer Sig…
Beschreibung

Coffret à bijoux à l'image de Yusuf wa Zulaykha

Iran, Qajar-Kunst, mit einer Signatur und einem Datum Muhammad Ismail 1280 n.d.H. Aus bemaltem und lackiertem Pappmaché, viereckige Form mit einem Daubendeckel, der sich mit einem Scharnier öffnen lässt und einen Spiegel enthüllt, auf vier Füßen stehend, mit Beschlägen verziert. Im unteren Teil sind die Flächen mit Jagdszenen verziert, während der fein bemalte Deckel Yusuf darstellt, der vor Zulaykha und ihren Freundinnen erscheint. Trägt eine Signatur und ein Datum: Muhammad Ismail, 1280H. (=1863/64) Zustand: Füße restauriert, einige kleine Absplitterungen, schöne Qualität. Größe: 12 x 19 x 13 cm Ein persischer Qajar polychromer Lackpappmaché-Spiegelkasten mit der Signatur von Muhammad Ismail, und einem Datum 1280AH. Muhammad Isma'il war ein Maler der Qajar-Periode, dessen Werke zwischen 1256/1840-41 und 1288/1871-72 datiert werden. Er erhielt den Titel Naqqash-bashi ("Oberster Maler") von Nasir al-Din Shah um 1275/1858-1859. Weitere Informationen über Muhammad Isma'il finden Sie in Nasser D. Khalili, B.W. Robinson und Tim Stanley, Lacquer of the Islamic Lands, Vol. II, London, 1997, S. 46 und M.A. Karimzadeh Tabrizi, The Lives Art of Old Painters of Iran, vol. I, London, 1985, S. 66-76.

202 

Coffret à bijoux à l'image de Yusuf wa Zulaykha

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen