Beschreibung

Compilation de quatre traités sur les sciences astronomiques

Orient, kopiert von einem gewissen Abd Allah al-Sa'id, Ende des 18. Arabisches Manuskript, 51 Blätter, kalligraphiert in "nasta'liq" mit 17 bis 21 Zeilen in schwarzer und roter Tinte und verziert mit einer Zeichnung. Zustand: Seiten durchgeschnitten und Wurmlöcher. Größe: 20 x 12 cm Diese Zusammenstellung umfasst vier Abhandlungen: Bajhat al-Albab fi 'Ilm al-Asturlab (Die Freude der Geister bezüglich der Wissenschaft des Astrolabiums) von Söylemez-zade Abdülhalim Efendi, der unter der Herrschaft von Mustafa II. (1695-1703) tätig war. Hidayat al-sa'il fi'l-rub' al-kamil (über die Verwendung einer speziellen Art von Quadranten) von Sibt al-Mardini (gest. 1506), einem in Kairo tätigen Astronomen und Mathematiker. Risalat al-'amal bi'l-kura dhat al-kursi (Über die Verwendung der Kugel), zugeschrieben Qusta b. Luqa (gest. 912), Arzt, Mathematiker, Astronom, melkitischer Christ aus Syrien, Schlüsselfiguren bei der Übertragung des griechischen Wissens aus der Antike in die arabisch-islamische Welt, tätig bei den Kalifen al-Mustain (862-866)1, al-Mutamid (870-892) und al-Muqtadir (908-932) sowie dem armenischen König Smbat I. ( 890-914). Risala fi takhtit al-mizula (Abhandlung über das Zeichnen der Linien einer Sonnenuhrl) von al-Sharif al-Favzi. Er ist der Autor von vier verschiedenen Abhandlungen, darunter zwei über den Verlauf von Sonnenuhren, eine über den Sinusquadranten und eine weitere über die Bestimmung der Längengrade von Orten. Referenzen: Zu dem Autor Söylemez-zade Abdülhalim Efendi siehe Bursali Mehmed Tahir Bey, Osmanli Müellifleri, Istanbul 1975, S. 292.

185 

Compilation de quatre traités sur les sciences astronomiques

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen