Beschreibung

Rare flasque de pèlerin pour le marché indien

Osmanisches Reich, 17. bis 18. Birnförmige Feldflasche aus Metall, die mit einem monochromen orangefarbenen Plisseestoff bedeckt ist. Der Bauch ist mit einem Textilband umgürtet und mit einem Silbermedaillon versehen. Inschrift in Sanskrit? unterhalb des Flaschenhalses. Zustand: Sehr gut erhalten. Größe: 28 x 28 cm Ähnliches Werk / Similar work : Siehe Sotheby's, London, 26. Oktober 2022, Nr. 141 Pilgerflaschen galten als Rangsymbol, das an die spirituelle Verpflichtung der Pilgerfahrt erinnerte, und waren in der arabisch-islamischen Welt besonders begehrt. Das vorliegende Exemplar gehört zu einer seltenen Gruppe von mit Stoff überzogenen osmanischen Fläschchen, wie sie in der Türkischen Kammer in Dresden zu sehen sind. Diese Fläschchen wurden zur Aufbewahrung des heiligen Wassers "Zamzam" verwendet, das die Pilger aus Mekka mitbrachten. Die indische Inschrift auf diesem Beispiel zeugt von den Handelsbeziehungen, die rund um die Pilgerfahrt stattfanden, bei der verschiedene Gemeinschaften, in diesem Fall Türken und Inder, aufeinander trafen. Eine osmanische linen-covered pilgrim flask (matara) mit einer indischen Inschrift, Türkei, 18.

168 

Rare flasque de pèlerin pour le marché indien

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen