Cadré émaillé par Chokrolah Sanizadé (1908-1983) Iran, ca. 1950
Holzrahmen mit K…
Beschreibung

Cadré émaillé par Chokrolah Sanizadé (1908-1983)

Iran, ca. 1950 Holzrahmen mit Khatemkari-Intarsien (Mikromosaik), verziert mit vergoldeten und fein ziselierten Kupferplatten mit Rankenwerk, erhöht durch mehrfarbig bemalte Emailleplatten mit persischen Landschaften, Arabesken und Blumenranken. Im Inneren eine Gravur von Imam Ali. 46 x 40 cm Chokrolah Sanizadé war ein bekannter iranischer Emaille-Maler. Er gründete unter anderem eine angesehene Schule für Emaillearbeiten. Seine Werke sind in vielen schiitischen Museen und Mausoleen zu finden. Er ist unter anderem der Enkel von Abdulhossein Sani Homayoune, einem bekannten Maler, von dem viele seiner Werke majestätische Federhalter sind. Ein eingelegter Kupferrahmen von Chokrolah Sanizade (1908-1983), einem renommierten iranischen Maler, der eine angesehene Schule für Enamel-Arbeiten gründete. Seine Werke sind in vielen schiitischen Museen und Mausoleen zu finden.

149 

Cadré émaillé par Chokrolah Sanizadé (1908-1983)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen