Tête de félin Östlicher Iran, 11. Bis 12.
Bronze mit graviertem Dekor, teilweise…
Beschreibung

Tête de félin

Östlicher Iran, 11. bis 12. Bronze mit graviertem Dekor, teilweise durchbrochen. H. : 4,2 cm Dieses Element war wahrscheinlich ein Teil einer Öllampe oder eines Räucherstäbchenbrenners. In der persischen Welt gibt es zwischen dem 9. und 13. Jahrhundert zahlreiche Beispiele für zoomorphe Räuchergefäße. Das bekannteste Beispiel ist der monumentale bronzene Löwe, der im Metropolitan Museum in New York aufbewahrt wird (51.56). Ein Bronzekopf in Form eines Felins, Ost-Iran, 11.-12.

144 

Tête de félin

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen