Beschreibung

Kendi safavide aux oeillets et tulipes

Iran, wahrscheinlich Kirman, 17. Jahrhundert. Die Vase mit birnenförmigem Bauch aus Keramik mit lavendelblauer Engobe und weißem Dekor unter transparenter Glasur ist mit einer Messingfassung versehen. Der Bauch ist mit Arabesken und Blumensträußen verziert. Zustand: Abplatzungen der Glasur. H. 27,5 cm Der Austausch zwischen der islamischen Welt und China war seit der Antike intensiv. Kendis wurden von China nach Europa, in den Iran und ins Osmanische Reich exportiert, wo sie kopiert und an den lokalen Geschmack angepasst wurden. Während die Kendis für buddhistische Waschungen verwendet wurden, konnten sie im Iran als Basis für Wasserpfeifen (Ghalyan) dienen oder einfach als prestigeträchtige Dekorationsobjekte im damals modischen chinesischen Stil. A Safavid blue glazed Kendi hookah base, Persia, probably Kirman, 17th century

121 
Los anzeigen
<
>

Kendi safavide aux oeillets et tulipes

Schätzwert 2 000 - 3 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 33 %

In der Auktion am Montag 24 Jun : 13:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Millon
+33147279534

Exposition des lots
lundi 24 juin - 11:00/12:00, Salle 5 - Hôtel Drouot
samedi 22 juin - 11:00/18:00, Salle 5 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen