Jean BRINDESI (1826 - 1888) Elbicei Atika. Museum der alten türkischen Kostüme v…
Beschreibung

Jean BRINDESI (1826 - 1888)

Elbicei Atika. Museum der alten türkischen Kostüme von Konstantinopel. Paris, Lemercier, sd [1855]. Folio, dunkelgrüner Halbchagrin mit glattem Rücken, Blindprägung auf den Deckeln und goldgeprägtem Titel in Golddekor auf dem Oberdeckel (Buchbinderei der Zeit). Abgenutzter und vom Buchblock gelöster Einband, gespaltene Backe. Zweifarbig lithographierter Titel und 22 farbig lithographierte Tafeln von Régnier, Bettanier, Lemoine, Bayalos, Bour, Raunhiem, Hadamar, Gilbert, Duruy,... nach Zeichnungen von Jean Brindesi, die Kostüme von hohen Würdenträgern aus der Zeit von Mahmout II (1808-1838) darstellen. Diese Sammlung ist Teil der von Collinot de Beaumont unter dem allgemeinen Titel "Encyclopédie des arts décoratifs de l'Orient" herausgegebenen Sammlung. Es sind einige wenige Staubflusen vorhanden. (Colas, I, 159; Lipperheide 1438; Vinet 2340.). Basierend auf Zeichnungen von Jean Brindesi und die Kostüme großer Würdenträger aus der Zeit von Mahmut II (1808-1838) darstellend. Teil der von Collinot de Beaumont unter dem Obertitel "Encyclopédie des arts décoratifs de l'Orient" herausgegebenen Sammlung. Einige braune Flecken (Colas, I, 159; Lipperheide 1438; Vinet 2340.).

88 

Jean BRINDESI (1826 - 1888)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen