Archives photographiques personnelles de la famille Balfour et Goschen Irak, Ind…
Beschreibung

Archives photographiques personnelles de la famille Balfour et Goschen

Irak, Indien, Vereinigtes Königreich, zwischen 1915 und 1925 Drei persönliche Alben mit zahlreichen Silberabzügen, die die Reisen und die diplomatische Karriere von LIEUTENANT COLONEL Francis BALFOUR (1884-1965) in Indien, Irak, Ägypten und im Sudan illustrieren. - Iraq, Egypt, Sudan, 186 Abzüge circa 1919, mit vielen seltenen Luftaufnahmen der Städte Najaf, Baghdad, Samarra, Kufa, Karbala, Basra usw.; Denkmäler der wichtigsten Städte, diplomatische und militärische Ereignisse, christliche und muslimische Feste, Porträts von Stammesführern, ethnographische Themen, Porträts des Chukria-Stammes usw.. - Travancore on tour, 1925, 63 Abzüge, Porträt der Maharani und des Maharaja, Kap Komorin, Kalkutta, Darjeeling, Tamil Nadu, Familien-, Regierungs- und Haushaltsmitglieder. - Indien, 111 Abzüge, Madras, Taj Mahal, Fatehpur-Sikri, die Festung von Agra, persönliche Fotos, Prozessionen, Landschaften... Dazu kommt ein Aquarell "Vue de l'Himalaya", gemalt 1924, wahrscheinlich von Phyllis Evelyn Balfour geborene Goschen (1895-1976), angeheiratete Nichte von Lord Balfour. Ein Set persönlicher Fotoarchive der Familien Balfour und Goschen über seine Reisen und Missionen im Irak, in Indien und im Vereinigten Königreich zwischen 1915 und 1925.

83 

Archives photographiques personnelles de la famille Balfour et Goschen

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen