Shabkah - Coiffe de femme Sultanat Oman, Ende des 19. Jahrhunderts - Anfang des …
Beschreibung

Shabkah - Coiffe de femme

Sultanat Oman, Ende des 19. Jahrhunderts - Anfang des 20. Bestehend aus einer "Shabkah"-Kopfbedeckung und zwei Schläfenbändern. Die Kopfbedeckung ist aus dunkelbraunem Ziegenleder gewebt und hat die Form eines großen Haarnetzes, das mit Reihen von silbernen Nägeln und gehämmerten Scheiben verziert ist. Auf beiden Seiten sind Zöpfe angebracht, die fest am Nacken befestigt werden sollen. Die Schläfenbänder aus Silber mit zehn aufgesetzten Goldplatten, in Form eines Doppelkegels, die Enden in Form von plumpen Beeren, die von drei gerippten Bändern gehalten werden, der mittlere Teil mit einer Reihe von Silberspitzen verziert, eine Anspielung auf die Dornen, die in der Wüste Omans häufig zu finden sind. Bruttogewicht: (Kopfbedeckung) 108 gr.; (Schläfenbeine) 44 gr. und 42 gr. Silber 800 Tausendstel. Zustand: gut. L. 55 cm und. 12 cm. Die Shabka (wörtlich "Netz") wird zu besonderen Anlässen von Beduinenfrauen im zentralen und nördlichen Oman getragen. Das Haar unter der Shabka wird im Nacken geflochten und verknotet und in einen schwarzen, feinmaschigen Stoff gehüllt. Vergleichbares Werk / Similar work : British Museum, Inv. Nr. 2009,6023.244. Eine Frau mit Kopfbedeckung und zwei Gold- und Silberschmuckanhängern, Oman, spätes 19. bis frühes 20.

72 

Shabkah - Coiffe de femme

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen