Coupe talismanique Iran, Timuriden- oder Safawiden-Kunst, 15. Bis 16.
Jh. Mit ze…
Beschreibung

Coupe talismanique

Iran, Timuriden- oder Safawiden-Kunst, 15. bis 16. Jh. Mit zentralem Nabel aus Kupferlegierung, mit eingeschnittenem und graviertem Dekor, die Innenwände verzinnt und teilweise mit schwarzer Paste eingelegt. Der Nabel ist mit vier dreilappigen Blümchen auf schraffiertem Grund verziert und von einem Thuluth-Fries umgeben, das an "Nad-e Ali" erinnert. Die Innenwände zeigen religiöse Anrufungen und Koranverse in Medaillons und verschlungenen Kartuschen. Was die Außenseite betrifft, so ist sie mit Votivformeln, Zahlen aus den Abjad-Wissenschaften und Koranversen in stilisierten Mihrab-Bögen geschmückt. Am äußeren Rand gibt ein Fries aus Thuluth die Namen des Propheten und der zwölf schiitischen Imame an. Auf dem Boden steht ein Name: "Be Esmé [Nour Qoloubat] Khawja Ali / Im Namen [des Lichts deines Herzens] Khawja Ali". Größe: 19,5 x 5,5 cm Ähnliches Werk : James W. Allan, Metalwork of the Islamic World, The Aron Collection, London 1986, Kat. Nr. 21, für ein Jezireh-Modell, 15. Jahrhundert, mit ähnlichen Elementen. Provenienz : Ehemalige Sammlung von Herrn D. M. (1942-2017) A Timurid or early Safavid copper tinned talismanic bowl, 15th-16th century

67 

Coupe talismanique

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen