Traité de mathématique sur les carrés magiques Nördliches oder westliches Afrika…
Beschreibung

Traité de mathématique sur les carrés magiques

Nördliches oder westliches Afrika, 1325 n. H. (1906/7). Arabisches Manuskript auf Elfenbeinpapier, 69 Blätter, kalligraphiert in Maghribi mit schwarzer Tinte in 21 Zeilen pro Seite, einige Wörter mit roter Tinte. Das Manuskript ist mit zahlreichen Schemata illustriert, die die Zusammensetzung der magischen Quadrate erläutern. Das Kolophon gibt an, dass die Abschrift von Ali b. Muhammad An-Nashawany und Sidi Al-Hajj Ahmad, Söhne des verstorbenen Sidi al-Hajj Muhammad, im Jahr 1325 n.d.H. angefertigt wurde. Einband mit Ebru-Papier überzogen. Elfenbeinfarbene Samttasche, die mit Goldfäden mit pflanzlichen Verflechtungen bestickt ist und auf der Klappe das Wort mashallah trägt. Zustand: mit Klebeband befestigte Risse auf den ersten 6 Seiten, Einband beschädigt, sonst guter Zustand. 26 x 18 cm. Es könnte sich um den Diwan al-'adad al-wafq - Mathematische Abhandlung über die Konstruktion magischer Quadrate und Dreiecke handeln, eine Zusammenstellung aus dem 16. Jahrhundert von einem anonymen Autor, der die Schriften von Gelehrten wie al-Mufaḍḍal ibn Thābit al-Ḥarrānī ( aktiv im 10. Jahrhundert), Abū al-Wafā' al-Būzjānī (m. 998), Ibn Haytham (m. ca. 1040) wiedergibt. Die Wissenschaft der Buchstaben und Zahlen entwickelte sich in Nordafrika besonders ab dem 14. A mathematical treatise on magic squares, copied by Ali b. Muhammad An-Nashawany and Sidi Al-Hajj Ahmad, North or West Africa, AH1325 / AD1906/7

66 

Traité de mathématique sur les carrés magiques

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen