BREMOND Edouard (Général) Marins à camel, les Allemands en Arabie en 1915-1916, …
Beschreibung

BREMOND Edouard (Général)

Marins à camel, les Allemands en Arabie en 1915-1916, Charles-Lavauzelle & Cie, Editeurs militaires, Paris, Boulevard Saint-Germain, 124, Limoges, 62, Avenue Baudin, 53, Rue Stanislas, Nancy, 1935. In-8 broschiert, 120S., 2 Karten und 4 Fotografien (nicht 3 wie auf dem Umschlag angegeben). Bericht über die Reise der Überlebenden des deutschen Kriegsschiffs Emden, das 1914 im Indischen Ozean gesunken war. Die Schiffbrüchigen erreichten 1915 an Bord eines Segelschiffs die Küste der Arabischen Halbinsel, überquerten die Meerenge von Bab Al Mandab am Roten Meer, um dort ihre osmanischen Verbündeten zu treffen und über die Hedschas-Eisenbahnlinie nach Konstantinopel zu gelangen. Das Buch befasst sich mit ihrer gefährlichen Reise auf Kamelen durch die Region Asir und Hedschas zwischen Beduinenüberfällen und der Reise zu Wasser und zu Land. Der Autor beschreibt die Reaktion der Soldaten, die zum ersten Mal auf Kamele trafen, das Verhalten der Kamele und die Schwierigkeiten, die das Reisen in der Wüste mit sich brachte. Edouard Brémond (1868-1948), französischer General, Leiter der französischen Militärmission im Hedschas (1916-1917), die den Scherifen von Mekka bei seiner Revolte gegen die osmanische Besatzung unterstützen sollte. Autor zahlreicher militärischer Werke und Erinnerungen über Marokko und Arabien. An account of the journey of the survivors of the German warship the Emden, sunk in the Indian Ocean in 1914, whose shipwrecked crew managed to reach the coast of the Arabian Peninsula on a board of a boat, crossing the Bab Al Mandab strait on the Red Sea in 1915, in order to meet up with their Ottoman allies and take the Hedjaz railway line to Constantinople. Das Buch konzentriert sich auf ihre nicht ungefährliche Reise durch die Region Asir und Hedschas auf Kamelen, zwischen Angriffen von Bedouin und der Reise zu Wasser und zu Land. Der Autor beschreibt die Reaktion der Soldaten, die zum ersten Mal mit Kamelen zusammentrafen, das Verhalten der Kamelreiter und die Schwierigkeiten des Reisens in der Wüste. Edouard Brémond (1868-1948), französischer General, Leiter der französischen Militärmission im Hedschas (1916-1917), der für die Unterstützung des Scheichs von Mekka bei seinem Aufstand gegen die osmanischen Besatzer verantwortlich war. Autor zahlreicher militärischer Werke und Memoiren über Morokko und Arabien.

34 

BREMOND Edouard (Général)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen