LE CHATELIER Alfred Les confréries musulmanes du Hedjaz, Bibliothèque orientale …
Beschreibung

LE CHATELIER Alfred

Les confréries musulmanes du Hedjaz, Bibliothèque orientale Elzévirienne LII, Ernest Leroux, Editeur, 28, rue Bonaparte, 1887. In-12, Halbleineneinband mit Ecken der Gebrüder Barets in Bordeaux, glatter Rücken mit dekorativem Titelblatt, 310pp. Dokumentierte Studie über die verschiedenen muslimischen Bruderschaften, die im 19. Jahrhundert im Hedschas, hauptsächlich in Mekka, existierten. Anhand von Quellen, die in Kairo von aus Mekka zurückkehrenden Pilgern gesammelt wurden, analysiert der Autor die religiösen Orden im Hedschas und liefert einen Überblick über die Situation des Islam im 19. Die Studie listet 20 Denkschulen (Kadriya, Senoussya, Chadelya, Tidjania, Aissaouia...) auf, bietet eine Biografie ihrer Gründer und beschreibt ihre Regeln, Praktiken und ihre gesellschaftliche Rolle. Alfred Le Chatelier (1855-1929): Saint Cyrien, Offizier und Forscher in Algerien, Professor am Collège de France, wo er der erste Inhaber des Lehrstuhls für muslimische Soziographie (1902-1925) war, Initiator der wissenschaftlichen Mission in Marokko (1904) und Gründer der Zeitschrift "Monde Musulman" (1906). Während seiner Zeit in Algerien nahm er an zahlreichen Erkundungs- (Flatters-Mission...) und Studienmissionen in Nordafrika und Ägypten teil, wo er die religiösen muslimischen Bruderschaften untersuchte. The Muslim brotherhoods of the Hedjaz von A. LE CHATELIER. Eine dokumentierte Studie über die verschiedenen muslimischen Bruderschaften, die im 19. Jahrhundert im Hidschaz, vor allem in Mekka, existierten. Auf der Grundlage von Quellen, die in Kairo von aus Mekka zurückkehrenden Pilgern gesammelt wurden, analysiert der Autor die religiösen Orden des Hijaz und gibt einen Überblick über die Situation des Islam im 19. Die Studie listet 20 Denkschulen auf (Kadriya, Senoussya, Chadelya, Tidjania, Aissaouia usw.), liefert Biografien ihrer Gründer und beschreibt ihre Regeln, Praktiken und soziale Rolle. Alfred Le Chatelier (1855-1929): Saint-Cyrien, Offizier und in Algerien stationierter Forscher, Professor am Collège de France, wo er der erste Inhaber des Lehrstuhls für muslimische Soziographie (1902-1925) war, Initiator der wissenschaftlichen Mission von Morokko (1904) und Gründer der Zeitung Le Monde Musulman (1906). Während seiner Zeit in Algerien nahm er an zahlreichen Forschungsmissionen (Flatters mission, etc.) und Studien in Nordafrika und Ägypten teil, wo er muslimische religiöse Bruderschaften untersuchte.

27 

LE CHATELIER Alfred

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen