Null Set mit Unterglasfixierungen, bestehend aus einer runden, unter Glas gemalt…
Beschreibung

Set mit Unterglasfixierungen, bestehend aus einer runden, unter Glas gemalten Miniatur mit einer belebten Küstenansicht nach Joseph VERNET in einem quadratischen Rahmen aus geschwärztem Holz (Durchmesser: 5,5 cm); einer runden Dose aus schwarzem Schildpatt, deren Deckel mit einer unter Glas gemalten Miniatur nach Joseph VERNET in Pomponstil dekoriert ist (Durchmesser: 7,5 cm); einer runden Dose aus schwarzem Schildpatt, deren Deckel mit einer mehrfarbigen, unter Glas gemalten Miniatur nach Joseph VERNET in Pomponstil dekoriert ist (Durchmesser: 7,7 cm): 7,8 cm); zwei rechteckige Schnupftabakdeckel mit Unterglasmalerei, einer davon mit polychromem Dekor einer lebhaften Hafenszene (Längen: 9,5 - 8 cm); beigefügt ist eine auf Schildpatt gedruckte farbige Miniatur mit Dekor einer Bauernszene (Durchmesser: 8 cm), (Abnutzungen und Fehlstellen). 18. bis 19. Jahrhundert. Exemplar aus Schildpatt der Meeresschildkröte spp. Entspricht den Regeln CE 338/97 art. 2.w.mc vom 09/12/96. Exemplar vor dem 1. Juni 1947. Bei einem Austritt aus der EU ist jedoch ein CITES für den Re-Export erforderlich, der vom zukünftigen Käufer zu tragen ist.

121 

Set mit Unterglasfixierungen, bestehend aus einer runden, unter Glas gemalten Miniatur mit einer belebten Küstenansicht nach Joseph VERNET in einem quadratischen Rahmen aus geschwärztem Holz (Durchmesser: 5,5 cm); einer runden Dose aus schwarzem Schildpatt, deren Deckel mit einer unter Glas gemalten Miniatur nach Joseph VERNET in Pomponstil dekoriert ist (Durchmesser: 7,5 cm); einer runden Dose aus schwarzem Schildpatt, deren Deckel mit einer mehrfarbigen, unter Glas gemalten Miniatur nach Joseph VERNET in Pomponstil dekoriert ist (Durchmesser: 7,7 cm): 7,8 cm); zwei rechteckige Schnupftabakdeckel mit Unterglasmalerei, einer davon mit polychromem Dekor einer lebhaften Hafenszene (Längen: 9,5 - 8 cm); beigefügt ist eine auf Schildpatt gedruckte farbige Miniatur mit Dekor einer Bauernszene (Durchmesser: 8 cm), (Abnutzungen und Fehlstellen). 18. bis 19. Jahrhundert. Exemplar aus Schildpatt der Meeresschildkröte spp. Entspricht den Regeln CE 338/97 art. 2.w.mc vom 09/12/96. Exemplar vor dem 1. Juni 1947. Bei einem Austritt aus der EU ist jedoch ein CITES für den Re-Export erforderlich, der vom zukünftigen Käufer zu tragen ist.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen