Null Schönes, mit oxidierten Silberfäden besticktes Satinpaneel in überwiegend g…
Beschreibung

Schönes, mit oxidierten Silberfäden besticktes Satinpaneel in überwiegend grau, das Vögel in einer exotischen Landschaft zeigt und von einem Dekor mit geometrischen Formen nach Themen aus der Antike eingerahmt wird. Möglicherweise handelt es sich um ein gewebtes Paneel für eine luxuriöse Feuerstelle. Anfang 19. Jh., in einem vergoldeten und geschnitzten Holzrahmen mit Perlen und Herzstrahlen im Stil Louis XVI. Ca. 80 x 65 cm auf Sicht. Das Dekor unserer Tafel kann mit den Werken von Philippe de La Salle (1723-1804) in Verbindung gebracht werden, einem Ornamentiker und Zeichner von Seidenwebmotiven, der für seine brillant verarbeiteten Blumen-, Vogel- und Arabeskendekorationen bekannt war. Leider taucht Philippe de La Salle nie in den offiziellen Aufträgen des Garde-Meuble de la Couronne auf. Vgl. Musée des tissus de Lyon.

296 
Los anzeigen
<
>

Schönes, mit oxidierten Silberfäden besticktes Satinpaneel in überwiegend grau, das Vögel in einer exotischen Landschaft zeigt und von einem Dekor mit geometrischen Formen nach Themen aus der Antike eingerahmt wird. Möglicherweise handelt es sich um ein gewebtes Paneel für eine luxuriöse Feuerstelle. Anfang 19. Jh., in einem vergoldeten und geschnitzten Holzrahmen mit Perlen und Herzstrahlen im Stil Louis XVI. Ca. 80 x 65 cm auf Sicht. Das Dekor unserer Tafel kann mit den Werken von Philippe de La Salle (1723-1804) in Verbindung gebracht werden, einem Ornamentiker und Zeichner von Seidenwebmotiven, der für seine brillant verarbeiteten Blumen-, Vogel- und Arabeskendekorationen bekannt war. Leider taucht Philippe de La Salle nie in den offiziellen Aufträgen des Garde-Meuble de la Couronne auf. Vgl. Musée des tissus de Lyon.

Schätzwert 600 - 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen