Null Islamisches Siegel aus Silber und Bronze mit eingravierter Kalligraphie, da…
Beschreibung

Islamisches Siegel aus Silber und Bronze mit eingravierter Kalligraphie, datiert 1881 (1299 Hidschri-Kalendar), verziert mit roten und grünen Cabochons in Zargenfassung, die zu einem dreilappigen Muster gruppiert sind. In Nasta'liq eingravierte Matrize mit Formeln aus dem Koran, benannt nach Nawab Kalb Ali Khan Bahadur aus dem Fürstenstaat Rampur, der 1949 in den nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh integriert wurde. Gedrehte Netze und Ring zum Aufhängen. Indisch-persische Arbeit. Ht:6 cm

279 

Islamisches Siegel aus Silber und Bronze mit eingravierter Kalligraphie, datiert 1881 (1299 Hidschri-Kalendar), verziert mit roten und grünen Cabochons in Zargenfassung, die zu einem dreilappigen Muster gruppiert sind. In Nasta'liq eingravierte Matrize mit Formeln aus dem Koran, benannt nach Nawab Kalb Ali Khan Bahadur aus dem Fürstenstaat Rampur, der 1949 in den nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh integriert wurde. Gedrehte Netze und Ring zum Aufhängen. Indisch-persische Arbeit. Ht:6 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen