Null CARTIER, Paris, für den englischen Markt. Um 1915.
Dose aus 750‰ Gelbgold, …
Beschreibung

CARTIER, Paris, für den englischen Markt. Um 1915. Dose aus 750‰ Gelbgold, 800 ‰ Silber und schwarzem Lack mit zwei Tulpenfriesen am Rand, in dessen Zentrum ein rotes, emailliertes Blumenmotiv auf königsblauem Grund (kleiner Unfall) steht, das mit vier rosa geschliffenen Diamanten in Rohrfassung aus 950‰ Platin veredelt wird. In ihrer originalen Schachtel. Nummeriert 1986 (Deckel), S658 (Deckel) und 5297 (Stecker) signiert CARTIER MADE IN FRANCE 661, Meisterstempel : Auguste Peyroulx. Gewicht: 87 g. Abmessungen: L: 7.5 - T: 3,9 - H 1,8 cm

63 

CARTIER, Paris, für den englischen Markt. Um 1915. Dose aus 750‰ Gelbgold, 800 ‰ Silber und schwarzem Lack mit zwei Tulpenfriesen am Rand, in dessen Zentrum ein rotes, emailliertes Blumenmotiv auf königsblauem Grund (kleiner Unfall) steht, das mit vier rosa geschliffenen Diamanten in Rohrfassung aus 950‰ Platin veredelt wird. In ihrer originalen Schachtel. Nummeriert 1986 (Deckel), S658 (Deckel) und 5297 (Stecker) signiert CARTIER MADE IN FRANCE 661, Meisterstempel : Auguste Peyroulx. Gewicht: 87 g. Abmessungen: L: 7.5 - T: 3,9 - H 1,8 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen