Beschreibung

PAAR KANDELABER IM STIL VON LOUIS XVI Nach Jean-Charles Delafosse (1734-1789) Aus ziselierter und vergoldeter Bronze, das Bouquet mit drei Lichtern in der Mitte mit einer Flamme verziert und mit Capridenschuhen abgeschlossen, die kreisförmige Basis mit Akanthusblatt- und Weizenährenmotiv. H.: 33 cm (13 in.) B.: 23 cm (9 in.) Vergleichende Bibliografie : H. Ottomeyer, P. Prschel et al., "Vergoldete Bronzen", München, 1986, Bd. I, S. 186, Abb. 3.9.4. A pair of Louis XVI style gilt-bronze three-light candelabra, after Jean-Charles Delafosse (1734-1789) Das Design dieser Kandelaber erinnert an die Arbeit von Jean-Charles Delafosse (1734-1791). Dieser war unter anderem als Ornamentalist tätig und spielte vor allem dank der Verbreitung seiner gravierten Sammlungen eine wichtige Rolle bei der Definition des Louis-XVI-Stils. Ein Paar Kandelaber desselben Modells wurde 1882 von John Jones dem Victoria & Albert Museum in London vermacht (INV. 985-1982), wo es noch heute aufbewahrt wird (vgl. H. Ottomeyer, P. Pröschel et al., "Vergoldete Bronzen", München, 1986, Bd. I, S. 186, Abb. 3.9.4). Ein Paar Kandelaber in diesem Stil wurde am 14. April 2015 bei Christie's Paris, Los 242, verkauft.

373 
Los anzeigen
<
>

PAAR KANDELABER IM STIL VON LOUIS XVI Nach Jean-Charles Delafosse (1734-1789) Aus ziselierter und vergoldeter Bronze, das Bouquet mit drei Lichtern in der Mitte mit einer Flamme verziert und mit Capridenschuhen abgeschlossen, die kreisförmige Basis mit Akanthusblatt- und Weizenährenmotiv. H.: 33 cm (13 in.) B.: 23 cm (9 in.) Vergleichende Bibliografie : H. Ottomeyer, P. Prschel et al., "Vergoldete Bronzen", München, 1986, Bd. I, S. 186, Abb. 3.9.4. A pair of Louis XVI style gilt-bronze three-light candelabra, after Jean-Charles Delafosse (1734-1789) Das Design dieser Kandelaber erinnert an die Arbeit von Jean-Charles Delafosse (1734-1791). Dieser war unter anderem als Ornamentalist tätig und spielte vor allem dank der Verbreitung seiner gravierten Sammlungen eine wichtige Rolle bei der Definition des Louis-XVI-Stils. Ein Paar Kandelaber desselben Modells wurde 1882 von John Jones dem Victoria & Albert Museum in London vermacht (INV. 985-1982), wo es noch heute aufbewahrt wird (vgl. H. Ottomeyer, P. Pröschel et al., "Vergoldete Bronzen", München, 1986, Bd. I, S. 186, Abb. 3.9.4). Ein Paar Kandelaber in diesem Stil wurde am 14. April 2015 bei Christie's Paris, Los 242, verkauft.

In der Auktion am Mittwoch 10 Jul : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Artcurial
+33142992020

Exposition des lots
jeudi 04 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
vendredi 05 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
samedi 06 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
lundi 08 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
mardi 09 juillet - 11:00/16:00, Artcurial, Paris
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.