Beschreibung

ZWEI VERSEUSEN MIT DECKEN AUS MEISSENER PORZELLAN AUS DEM 18. Jh. Um 1745-1747 Mit polychromem Dekor von Blumensträußen und Blumenstängeln und Reliefdekor von Blütenzweigen namens Gotzkowsky-Relief, der Ausguss mit einer Frauenmaske verziert, der Griff in Form von Früchten und Blumen. Markiert:Gekreuzte Schwerter in Blau Restaurierte Abplatzungen an einem Fuß H.:21 cm (8 ¼ in.) Provenienz: Vermutlich René-Louis de Voyer, Marquis d'Argenson (1694-1757). Zwei 18th century Meissen porcelain covered jugs, circa 1745-1747 Diese beiden Krüge gehörten wahrscheinlich zu dem Service, das August III. 1747 an René-Louis de Voyer, Marquis d'Argenson, dem französischen Außenminister, als Dank für seine Verdienste um das Land. für seine Rolle bei den Verhandlungen der Hochzeit zwischen Maria Josepha von Sachsen und dem Dauphin und dafür, dass er dem Grafen von Brühl einen Wandteppich aus den Gobelins verschafft hatte. Das Service, das der sächsische Hof dem Marquis d'Argenson anbot, wird speziell mit unter der Glasur erhabenen Blumen und in den Schildern mit natürlichen Blumen gemalten Reserven beschrieben, die Ränder sind vergoldet (mit den unter der Glasur erhabenen Blumen und in den Schildern mit natürl. Blumen gemalhlt, auch goldenen Rand). Für eine Studie zu diesem Service siehe S. Schwarz und J. Munger, Gifts of Meissen Porcelain to the French Court, 1728-50, Fragile Diplomacy, Sammelband unter der Leitung von M. Cassidy-Geiger, 2007, S.153-155 und S.346. Eine Terrine aus diesem Service wurde von Bonhams in London am 2. Juli 2019, Los 48, und ein Pot à oille von der Kanzlei Pescheteau-Badin, Hôtel Drouot, Paris, am 28. März 2023, Los 68, verkauft.

175 
Los anzeigen
<
>

ZWEI VERSEUSEN MIT DECKEN AUS MEISSENER PORZELLAN AUS DEM 18. Jh. Um 1745-1747 Mit polychromem Dekor von Blumensträußen und Blumenstängeln und Reliefdekor von Blütenzweigen namens Gotzkowsky-Relief, der Ausguss mit einer Frauenmaske verziert, der Griff in Form von Früchten und Blumen. Markiert:Gekreuzte Schwerter in Blau Restaurierte Abplatzungen an einem Fuß H.:21 cm (8 ¼ in.) Provenienz: Vermutlich René-Louis de Voyer, Marquis d'Argenson (1694-1757). Zwei 18th century Meissen porcelain covered jugs, circa 1745-1747 Diese beiden Krüge gehörten wahrscheinlich zu dem Service, das August III. 1747 an René-Louis de Voyer, Marquis d'Argenson, dem französischen Außenminister, als Dank für seine Verdienste um das Land. für seine Rolle bei den Verhandlungen der Hochzeit zwischen Maria Josepha von Sachsen und dem Dauphin und dafür, dass er dem Grafen von Brühl einen Wandteppich aus den Gobelins verschafft hatte. Das Service, das der sächsische Hof dem Marquis d'Argenson anbot, wird speziell mit unter der Glasur erhabenen Blumen und in den Schildern mit natürlichen Blumen gemalten Reserven beschrieben, die Ränder sind vergoldet (mit den unter der Glasur erhabenen Blumen und in den Schildern mit natürl. Blumen gemalhlt, auch goldenen Rand). Für eine Studie zu diesem Service siehe S. Schwarz und J. Munger, Gifts of Meissen Porcelain to the French Court, 1728-50, Fragile Diplomacy, Sammelband unter der Leitung von M. Cassidy-Geiger, 2007, S.153-155 und S.346. Eine Terrine aus diesem Service wurde von Bonhams in London am 2. Juli 2019, Los 48, und ein Pot à oille von der Kanzlei Pescheteau-Badin, Hôtel Drouot, Paris, am 28. März 2023, Los 68, verkauft.

In der Auktion am Mittwoch 10 Jul : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Artcurial
+33142992020

Exposition des lots
jeudi 04 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
vendredi 05 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
samedi 06 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
lundi 08 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
mardi 09 juillet - 11:00/16:00, Artcurial, Paris
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.