Beschreibung

ZWEI OVALE, DURCHBROCHENE KÖRBE UND IHR TABLETT AUS PORZELLAN DER INDISCHEN KOMPANIE China, spätes 18. Jahrhundert, Qianlong-Periode (1736-1795) Mit polychromem Dekor aus Glasuren der rosa Familie mit Blumensträußen und Goldnetzen, die Ränder sind mit einer Borte mit goldenen Blätterranken und Sternen auf blauem Grund verziert; typisches Dekor für Stücke, die für die Vereinigten Staaten hergestellt wurden; ein geklebter Splitter am Rand eines Tabletts, zwei restaurierte Henkel eines Korbs. L.: 21 cm (8 ¼ in.) Herkunft : Verkauf in Paris, Hôtel Drouot, am 21. April 2017, Lot 241 (Teil eines Loses). Two Chinese porcelain oval baskets and their tray, Compagnie des Indes, late 18th century, Qianlong period (1736-1795).

168 
Los anzeigen
<
>

ZWEI OVALE, DURCHBROCHENE KÖRBE UND IHR TABLETT AUS PORZELLAN DER INDISCHEN KOMPANIE China, spätes 18. Jahrhundert, Qianlong-Periode (1736-1795) Mit polychromem Dekor aus Glasuren der rosa Familie mit Blumensträußen und Goldnetzen, die Ränder sind mit einer Borte mit goldenen Blätterranken und Sternen auf blauem Grund verziert; typisches Dekor für Stücke, die für die Vereinigten Staaten hergestellt wurden; ein geklebter Splitter am Rand eines Tabletts, zwei restaurierte Henkel eines Korbs. L.: 21 cm (8 ¼ in.) Herkunft : Verkauf in Paris, Hôtel Drouot, am 21. April 2017, Lot 241 (Teil eines Loses). Two Chinese porcelain oval baskets and their tray, Compagnie des Indes, late 18th century, Qianlong period (1736-1795).

In der Auktion am Mittwoch 10 Jul : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Artcurial
+33142992020

Exposition des lots
jeudi 04 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
vendredi 05 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
samedi 06 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
lundi 08 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
mardi 09 juillet - 11:00/16:00, Artcurial, Paris
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

KOMPOSITIVES SERVICETEIL AUS MEISSENER UND DEUTSCHER PORZELLAINE DES 20. Mit einem Dekor in blauem Camaïeu à l'onignon (Zwiebelmuster) mit indischen Blumen, bestehend aus: - eine große, runde, durchbrochene Schüssel - zwei durchbrochene runde Schüsseln, - eine große ovale Fischplatte, - eine große ovale Schüssel, - zwei ovale Bänke, - ein ovaler Korb, - eine kleine ovale Schüssel, - zwei ovale Saucieren auf einem angrenzenden Tablett, - eine runde, abgedeckte Gemüseschale mit Deckel, - ein kleines durchbrochenes Tablett auf einem Podest, - zweiundvierzig flache Teller, - acht Suppenteller, - vierzig Dessertteller, davon zwölf durchbrochene Teller, - drei Kuchenteller, davon einer durchbrochen, - eine gedeckte Kaffeekanne, - eine gedeckte Zuckerkanne, - zwei kleine Nierentabletts, - zehn Tassen und sechs Untertassen aus feinem Steingut Einige Splitter, die Kaffeekanne unfallbedingt L. (große runde durchbrochene Schüssel): 28 cm (11 in.) L. (durchbrochene runde Schalen): 23,5 cm (9 ¼ in.) L. (große ovale Fischplatte): 61 cm (24 in.) L. (große ovale Schüssel): 48,5 cm (19 in.) L. (ovale Bänke): 32 cm (12 ½ in.) L. (ovaler Korb): 23 cm (9 in.) L. (kleine ovale Platte): 27 cm (10 ½ in.) L. (ovale Sauciere auf Tablett): 24 cm (9 ½ in.) L. (runde Gemüseschale): 33 cm (13 in.) Maße (kleines durchbrochenes Tablett auf Sockel) L.: 21 cm (8 ¼ in.), H. 7 cm (2 ¾ in.) D. (flache Teller): 25 cm (9 ¾ in.) D. (Suppenteller): 25 cm (9 ¾ in.) D. (Dessertteller): 20 cm (7 ¾ in.) D. (Kuchenteller): 18 cm (7 in.) H. (Kaffeekanne): 23 cm (9 in.) H. (Zuckerdose): 10 cm (4 in.) l. (Tablett): 23 cm (9 in.) H. (Tassen): 5 cm (2 in.) D. (Untertassen): 12 cm (4 ¾ in.) (126) A 126-part Meissen and German porcelain table service, 20th century