1 / 2

Beschreibung

KOMMODE AUS DER ZEIT VON LOUIS XV Gilles Joubert zugeschrieben, Spur eines Stempels, wahrscheinlich Roger Vandecruse dit Lacroix oder RVLC Satiniertes Furnier, Veilchenholz und Amaranth, ziselierte und vergoldete Bronzeverzierung mit gekröntem C, grau geäderte Marmorplatte, die Front mit eingelegtem Kreuzdekor öffnet sich durch zwei Schubladen, die gewölbten Beine enden in Bronzesäbeln, zwei stark verwischte Stempelspuren (...) L.C und mehrere JME-Jurisdiktionsstempel auf dem linken vorderen Pfosten. H.:88,5 cm (39 ¾ in.) l.:126,5 cm (49 ¾ in.) T.:66 cm (30 in.) Die Punze mit dem gekrönten C wurde zwischen März 1745 und Februar 1749 auf Bronzearbeiten aufgebracht. A Louis XV gilt-bronze mounted, satinwood, kingwood and amaranth commode, attributed to Gilles Joubert, probably stamped by Roger Vadrecruse, called Lacroix or RVLC * Information für Käufer : Für eine Ausreise aus der EU kann ein Re-Export-CITES erforderlich sein, der vom zukünftigen Käufer zu tragen ist. * Informationen für Käufer: For an exit from the EU, a CITES re-export certificate may be necessary, at the expense of the buyer's expense. Die wahrscheinliche Präsenz des Stempels von Roger Lacroix auf dieser Kommode, die stilistisch vor dem Datum seines Eintritts in den Meisterstand im Jahr 1755 liegt, ist ein interessantes Beispiel für die Praxis der Vergabe von Unteraufträgen während des Ancien Régime. Tatsächlich kann unsere Kommode eher mit dem Werk von Gilles Joubert in Verbindung gebracht werden. Er wurde zur Zeit der Regentschaft in die Meisterschule aufgenommen, lange bevor die Verwendung des Stempels in den Statuten von 1743 vorgeschrieben wurde. 1748 begann er für die Garde-Meuble de la Couronne zu arbeiten und wurde später zum ébéniste ordinaire du Roy. So wurden einige der Stücke, die Joubert für das Garde-Meuble de la Couronne lieferte, von Roger Lacroix oder Mathieu Criaerd gestempelt. Eine von Gilles Joubert gestempelte Kommode mit einem Kreuzdekor aus Intarsien in einem vergleichbaren Amaranthfries sowie denselben Bronzebeschlägen und derselben Bronze an der Schürze wurde am 19. Dezember 2007 bei Christie's Paris, Los 418, verkauft (siehe Abb. 1). Der Stempel von Lacroix ist sehr unauffällig und lässt vermuten, dass der Kunsttischler im Auftrag von Joubert als Restaurator arbeitete.

77 
Los anzeigen
<
>

KOMMODE AUS DER ZEIT VON LOUIS XV Gilles Joubert zugeschrieben, Spur eines Stempels, wahrscheinlich Roger Vandecruse dit Lacroix oder RVLC Satiniertes Furnier, Veilchenholz und Amaranth, ziselierte und vergoldete Bronzeverzierung mit gekröntem C, grau geäderte Marmorplatte, die Front mit eingelegtem Kreuzdekor öffnet sich durch zwei Schubladen, die gewölbten Beine enden in Bronzesäbeln, zwei stark verwischte Stempelspuren (...) L.C und mehrere JME-Jurisdiktionsstempel auf dem linken vorderen Pfosten. H.:88,5 cm (39 ¾ in.) l.:126,5 cm (49 ¾ in.) T.:66 cm (30 in.) Die Punze mit dem gekrönten C wurde zwischen März 1745 und Februar 1749 auf Bronzearbeiten aufgebracht. A Louis XV gilt-bronze mounted, satinwood, kingwood and amaranth commode, attributed to Gilles Joubert, probably stamped by Roger Vadrecruse, called Lacroix or RVLC * Information für Käufer : Für eine Ausreise aus der EU kann ein Re-Export-CITES erforderlich sein, der vom zukünftigen Käufer zu tragen ist. * Informationen für Käufer: For an exit from the EU, a CITES re-export certificate may be necessary, at the expense of the buyer's expense. Die wahrscheinliche Präsenz des Stempels von Roger Lacroix auf dieser Kommode, die stilistisch vor dem Datum seines Eintritts in den Meisterstand im Jahr 1755 liegt, ist ein interessantes Beispiel für die Praxis der Vergabe von Unteraufträgen während des Ancien Régime. Tatsächlich kann unsere Kommode eher mit dem Werk von Gilles Joubert in Verbindung gebracht werden. Er wurde zur Zeit der Regentschaft in die Meisterschule aufgenommen, lange bevor die Verwendung des Stempels in den Statuten von 1743 vorgeschrieben wurde. 1748 begann er für die Garde-Meuble de la Couronne zu arbeiten und wurde später zum ébéniste ordinaire du Roy. So wurden einige der Stücke, die Joubert für das Garde-Meuble de la Couronne lieferte, von Roger Lacroix oder Mathieu Criaerd gestempelt. Eine von Gilles Joubert gestempelte Kommode mit einem Kreuzdekor aus Intarsien in einem vergleichbaren Amaranthfries sowie denselben Bronzebeschlägen und derselben Bronze an der Schürze wurde am 19. Dezember 2007 bei Christie's Paris, Los 418, verkauft (siehe Abb. 1). Der Stempel von Lacroix ist sehr unauffällig und lässt vermuten, dass der Kunsttischler im Auftrag von Joubert als Restaurator arbeitete.

In der Auktion am Dienstag 09 Jul : 17:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Artcurial
+33142992020

Exposition des lots
jeudi 04 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
vendredi 05 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
samedi 06 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
lundi 08 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
mardi 09 juillet - 11:00/16:00, Artcurial, Paris
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.