Beschreibung

Kamingarnitur bestehend aus einer Uhr und einem Paar Balustervasen auf Sockel aus meergrünem Marmor. Die Uhr wird von einer Bronzegruppe mit brauner Patina gekrönt, die die Allegorie der Prosperität von Emile François Rousseau darstellt, auf Höhe des Sockels auf der rechten Seite signiert ist und eine Metallplatte auf der Vorderseite mit der Aufschrift "La prospérité par Rousseau" trägt. Sie steht auf einem Sockel aus meergrünem Marmor mit Doucine und vier patinierten Bronzefüßen mit Flechtwerk- und Akanthusblattdekor. Das weiß emaillierte Zifferblatt mit arabischen Stundenindizes, Eisenbahnen für die Minuten und einem Dekor aus mehrfarbig emaillierten Blumenkränzen. Mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug. Klingensystem mit Brokataufhängung. Das Paar Balustervasen aus Bronze mit brauner Patina und Dekor aus Ranken und Blumenkörben ruht auf einem rechteckigen Sockel mit Tülle aus meergrünem Marmor mit vier Füßen aus patinierter Bronze mit Dekor aus Flechtwerk und Akanthusblättern. Ende des 19. Jahrhunderts. Dim. der Vasen: 48,5 x 19 x 14 cm. Abm. der Uhr: 82,6 x 40 x 23 cm. Unfälle und Fehlstellen.

246 
Los anzeigen
<
>

Kamingarnitur bestehend aus einer Uhr und einem Paar Balustervasen auf Sockel aus meergrünem Marmor. Die Uhr wird von einer Bronzegruppe mit brauner Patina gekrönt, die die Allegorie der Prosperität von Emile François Rousseau darstellt, auf Höhe des Sockels auf der rechten Seite signiert ist und eine Metallplatte auf der Vorderseite mit der Aufschrift "La prospérité par Rousseau" trägt. Sie steht auf einem Sockel aus meergrünem Marmor mit Doucine und vier patinierten Bronzefüßen mit Flechtwerk- und Akanthusblattdekor. Das weiß emaillierte Zifferblatt mit arabischen Stundenindizes, Eisenbahnen für die Minuten und einem Dekor aus mehrfarbig emaillierten Blumenkränzen. Mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug. Klingensystem mit Brokataufhängung. Das Paar Balustervasen aus Bronze mit brauner Patina und Dekor aus Ranken und Blumenkörben ruht auf einem rechteckigen Sockel mit Tülle aus meergrünem Marmor mit vier Füßen aus patinierter Bronze mit Dekor aus Flechtwerk und Akanthusblättern. Ende des 19. Jahrhunderts. Dim. der Vasen: 48,5 x 19 x 14 cm. Abm. der Uhr: 82,6 x 40 x 23 cm. Unfälle und Fehlstellen.

Schätzwert 200 - 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Donnerstag 20 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Drouot Estimations
+33148019100

Exposition des lots
mercredi 19 juin - 11:00/18:00, Salle 11 - Hôtel Drouot
jeudi 20 juin - 11:00/12:00, Salle 11 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.