Attribués à Antoine VECHTE (1800-1868) - Daphne (?) und bärtiger Mann, der eine …
Beschreibung

Attribués à Antoine VECHTE (1800-1868)

- Daphne (?) und bärtiger Mann, der eine Fackel hält (?), auf einem runden, geformten Sockel mit ziselierten Muschelfriesen, Piken, Palmetten... Zwei Skulpturen bilden ein Pendant. Abgüsse aus Bronze mit brauner Patina. H. 32,8-35,5 cm. - Studie für eine Skulptur von Daphne (?) auf einem runden, geformten Sockel, der mit Winden verziert ist. Gips mit Terrakotta-Patina. H. 31,5 cm. Unvollkommenheiten, zusammengefügte Teile und Fehlstellen. Provenienz: Georges HAQUETTE (1852-1906), später durch Nachkommenschaft. Herkunft : Werkstatt des Ziseleurs, dann aufbewahrt von seinem Schwiegersohn SCHMALZ, Vater der zweiten Frau von Georges HAQUETTE :

216 

Attribués à Antoine VECHTE (1800-1868)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen