Antoine VECHTE (1800-1868) Drei Medaillen aus der Werkstatt des Ziseleurs, die v…
Beschreibung

Antoine VECHTE (1800-1868)

Drei Medaillen aus der Werkstatt des Ziseleurs, die von seinem Schwiegersohn SCHMALZ, dann von dem Maler Georges HAQUETTE (1852-1906) und schließlich durch Nachkommenschaft aufbewahrt wurden : 1/ Einheitsmedaille für die Preisträger der Zeichenschulen des Britischen Empire mit den Inschriften "for Success in the National Art - Competition" und "Victoria , Queen by the Grace of God - 1857". - ein Abzug (oder Modell?) aus Gips. Nicht signiert. Durchmesser: 14,5 cm. Abnutzungen, Reibungen und einige Absplitterungen. - ein Hohlabzug aus Kupfergalvanik, patiniert. Nicht signiert. Durchmesser: 14,5 cm. Abnutzungen und einige Stöße. Ein Kupferabzug dieser Medaille, ohne Text, wird im Victoria & Albert Museum aufbewahrt. 2/ Einfarbige Medaille, die die von Engeln umgebene Jungfrau Maria über dem Profil von Papst Pius IX. zeigt. Abzug (oder Modell?) aus patiniertem Gips. Signiert unten links "A. Vechte Ivt et fecit" mit einer Spur des Datums "18..". Durchmesser: 16 cm. Abnutzungen und einige Absplitterungen. Diese Medaille wurde 1868 vom Vatikan bei dem Ziseleur in Auftrag gegeben, um an die Verkündung des Dogmas von der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria im Jahr 1854 zu erinnern.

215 

Antoine VECHTE (1800-1868)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen