1 / 2

Beschreibung

CLEMENT MEADMORE (AUSTRALIAN 1929-2005), UNTITLED

CLEMENT MEADMORE (AUSTRALIER 1929-2005)UNTITLEDCor-ten steel 156 x 156cm (61¼ x 61¼ in.)Ausgeführt 1966. Provenienz:Ahmet Ertegun (türkisch/amerikanisch 1923-2006), Plattenproduzent und Philanthrop, Mitbegründer und Präsident von Atlantic Records Private Collection, Robert Stigwood (australisch 1934-2016), Musik- und Filmproduzent, erworben von dem oben genannten Clement Meadmore war ein in Australien geborener amerikanischer Bildhauer, der für seine monumentalen Skulpturen bekannt war, die die Erforschung der Moderne verkörperten. Der in Melbourne geborene Meadmore studierte Ingenieurwesen am Royal Melbourne Institute of Technology. Kurz nach der Aufnahme des Studiums wechselte Meadmore zum Industriedesign. Meadmores Fähigkeiten sowohl im Ingenieurwesen als auch im Design erleichterten seine künstlerische Arbeit, indem sie die erfolgreiche Herstellung monumentaler Stücke aus Stahl voller Gleichgewicht und Energie unterstützten. Nach dem Besuch einer Skulpturenausstellung im Middelheim-Park in Antwerpen begann Meadmore mit Metallarbeiten und Schweißarbeiten zu experimentieren. Seine Werke der 1950er Jahre bestehen aus ineinander greifenden vertikalen und horizontalen Stäben, die strukturierte, zerklüftete Gitter mit taktilem Charakter bilden. 1963 zog Meadmore, frustriert von der zeitgenössischen Kunstszene in Australien, nach New York. Das vorliegende Werk entstand 1966, nachdem Meadmore eine Skulptur mit dem Titel Bent Column entwickelt hatte, die sich heute im Newport Harbor Art Museum am Newport Beach in Kalifornien befindet. Ein Kontaktbogen mit zwölf Schwarz-Weiß-Bildern, der sich in der Sammlung des Nachlasses von Clement Meadmore befindet, zeigt fünf verschiedene Skulpturen, die im Zuge der Erforschung neuer Ideen nach Bent Column entstanden sind. Die vierte Reihe zeigt das vorliegende Los, eine c-förmige Skulptur, bei der die beiden Schlaufen gerade ausgerichtet und im Neunzig-Grad-Winkel zur breiten Vorderseite der Form gedreht sind. Die vereinfachte, zurückversetzte Natur des Werks, das einen quadratischen Raum einnimmt, ermutigt den Betrachter, die Beziehung zwischen Masse und Raum zu erforschen, die durch die einzelne geometrische Form entsteht. Für mich ist es wichtig, dass sich die gesamte Form einer Skulptur aus jedem einzelnen Blickwinkel erschließen lässt, da man sonst immer nur eine halbe Skulptur sieht. Clement Meadmore Das vorliegende Los wurde von Ahmet Artegun, dem Mitbegründer und Präsidenten von Atlantic Records, erworben. Das unabhängige Plattenlabel wurde gegründet, um die Gospel-, R&B- und Jazzmusik in New York zu fördern. Das Unternehmen nahm später Hits mit großen Künstlern wie The Drifters und Ray Charles auf. Unter dem Pseudonym "Nuggy" war Ertegun auch ein erfolgreicher Songschreiber, der neben vielen anderen Hits auch "Mess Around" für Ray Charles schrieb. Ertegun war ein bekannter Kunstsammler, und im Jahr 2000 wurde die Kunstsammlung von Ahmet Ertegun vom Baker Museum in Naples, Florida, erworben. Die Sammlung moderner Kunst umfasste unter anderem wichtige Werke der amerikanischen abstrakten Künstlerin Irene Rice Pereira, der politisch engagierten Gertrude Glass, des amerikanischen Modernisten Oscar Bluemner und des russisch-amerikanischen abstrakten Malers Illya Bolotowsky. Im Jahr 2006 kam Ertegun auf tragische Weise ums Leben, nachdem er bei einem Konzert der Rolling Stones im Beacon Theatre in New York gestürzt war. Ein Jahr nach seinem Tod traten Led Zeppelin in der Londoner O2-Arena als einmaliges Tributkonzert in Erinnerung an Ertegun auf. Mit dem Konzert wurden Gelder für den Ahmet Ertegun Education Fund gesammelt, der Universitätsstipendien im Vereinigten Königreich, den USA und der Türkei unterstützt. Das vorliegende Werk wurde ursprünglich auf dem Gelände von Ahmet Erteguns Haus im Stil einer russischen Datscha in Southampton, New York, aufgestellt, wo er mit seiner Frau Mica Ertegun lebte. In Vanity Fair wurde erwähnt, dass Ertegun bei der Renovierung das Wohnzimmer vergrößern ließ, um ein Orchester unterzubringen. Wahrscheinlich in den 1970er Jahren sah der Musikproduzent Robert Stigwood das Werk, als er seinen Freund Ertegun in dessen Anwesen in Southampton besuchte. Es wurde ein Verkauf vereinbart, und Stigwood erwarb das Werk direkt von Ertegun. Robert Stigwood wurde 1934 in Port Pirie, Südaustralien, geboren. Mitte der 1950er Jahre zog Stigwood nach Großbritannien und wurde zu einem der wichtigsten Musikunternehmer und Filmproduzenten des 20. Jahrhunderts. Bis 1970 hatte Stigwood mit dem Management von Cream, Eric Clapton und den Bee Gees große Erfolge erzielt. Danach wandte sich Stigwood der Filmproduktion zu und startete mit Saturday Night Fever (1977) und Grease im Jahr 1978.

203 
Los anzeigen
<
>

CLEMENT MEADMORE (AUSTRALIAN 1929-2005), UNTITLED

Schätzwert 40 000 - 60 000 GBP
Startpreis 40 000 GBP

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 34.8 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 11 Jul : 10:30 (BST)
newbury, Vereinigtes Königreich
Dreweatts
+441635553553
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen