1 / 3

Beschreibung

Λ ALFRED WOLMARK (BRITISH 1877-1961), BRETON FISHERBOYS

λ ALFRED WOLMARK (BRITISCH 1877-1961)BRETON FISHERBOYS Öl auf Leinwand Signiert mit Monogramm (unten links)76 x 63,5cm (29¾ x 25 in.)Gemalt um 1911.Provenienz:Cyril Ross, Freund und Mäzen des Künstlers Ausgestellt:(wahrscheinlich) London, Ben Uri Gallery, Wolmark Memorial Exhibition, 1961, Nr. 13London, Belgrave Gallery, Wolmark Centenary Exhibition, 1977, Nr.1Bradford, Bradford City Art Gallery, Jewish Artists of Great Britain, 1978, Nr. 39 (Abbildung im Katalog S. 33)Glasgow, Glasgow City Art Gallery, Exhibition of Jewish Art, 1979, Nr. 74 (Abbildung im Katalog S. 16) London, Phillips, The Ben Uri Story, 2001, Nr. 75Edinburgh, Phillips, The Ben Uri Story, 2001, Nr. 75London, Ben Uri Gallery, Alfred Wolmark, 2004, Nr. 35 (Abbildung im Katalog S. 34) Hull, Ferens Art Gallery, Alfred Wolmark, 2005, Nr. 35 (Abb. im Katalog S. 34) Als Sohn polnischer Emigranten war Wolmarks Frühwerk traditionell und konzentrierte sich auf Darstellungen seiner jüdischen Herkunft. Unter dem Einfluss der Bewegungen der modernen Kunst in Großbritannien und auf dem Kontinent schlug Wolmark jedoch 1910 einen radikaleren und farbenfroheren Weg ein. Er nahm 1910 an Roger Frys bahnbrechender Ausstellung Manet and the Post Impressionists in den Grafton Galleries teil, wo seine Werke neben denen von Van Gogh hingen. Im Sommer 1911 verbrachten er und seine neue Frau ihre Flitterwochen in Concarneay in der Bretagne. Diese Reise sollte Wolmarks Malerei verändern und ihn als einen der Pioniere der modernistischen Bewegung in England etablieren. Concarneau und seine Umgebung waren bereits ein beliebtes Ziel für Künstler. Wie nie zuvor kam Wolmark mit der französischen Avantgarde in Berührung und wurde von der starken Verwendung von Farben und der fließenden Komposition der Fauves tiefgreifend beeinflusst. Während der zehnwöchigen Reise arbeitete er sehr intensiv und schuf etwa neunzig Gemälde. Zu seinen Motiven gehörten die einheimischen Fischer, wie das vorliegende Bild, sowie die geschäftigen Märkte, der Hafen und die zerklüftete Küstenlandschaft. Das Werk, das Wolmark 1911 schuf, gehört zu den besten und bedeutendsten seiner Karriere. Die Unverfälschtheit und Unmittelbarkeit dieser Kompositionen verraten Wolmarks Begeisterung darüber, dass er diese neue künstlerische Richtung gefunden hatte. Sie strahlen eine Energie aus, die der junge Maler zweifellos für seinen neu gefundenen Stil empfand.

112 
Los anzeigen
<
>

λ ALFRED WOLMARK (BRITISH 1877-1961), BRETON FISHERBOYS

Schätzwert 5 000 - 8 000 GBP
Startpreis 4 500 GBP

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 34.8 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 11 Jul : 10:30 (BST)
newbury, Vereinigtes Königreich
Dreweatts
+441635553553
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.